089 - 24 24 11 66 Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Expertenberatung
089 - 24 24 11 66
Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
strom@check24.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Energiewende 2018 Rekordjahr für Ökostrom

|

2018 war im Bereich der erneuerbaren Energien ein sehr erfolgreiches Jahr. Insgesamt stammten 40 Prozent des Nettostroms aus erneuerbaren Energiequellen. Besonders viel Ökostrom wurde in Windkraft- und Photovoltaikanlagen erzeugt.

Ökostrom 2018
45,79 Terrawattstunden Ökostrom stammten 2018 aus Photovoltaikanlagen.
Erstmals erzeugten alle Erneuerbare-Energien-Anlagen zusammen mehr Strom als alle Braun- und Steinkohlekraftwerke. In den fünf sonnenreichsten Monaten April bis August produzierten die Photovoltaikanlagen in Deutschland mehr Strom als die Steinkohlekraftwerke im gleichen Zeitraum. Insgesamt stammten im vergangenen Jahr 45,79 Terrawattstunden aus Solaranlagen. Auch die Windkraft nahm weiter Fahrt auf. Nur an einem einzigen Tag floss eine ganze Terrawattstunde Windstrom ins deutsche Stromnetz. Im Januar, Oktober und November wurde jeweils mehr Strom aus Windkraft ins Netz eingespeist als aus Braunkohleanlagen. Somit überholte die Windkraft die ansonsten wichtigste Stromquelle Deutschlands. Das sehr sonnige und windreiche Jahr 2018 begünstige den deutlichen Zuwachs an Ökostrom.