089 - 24 24 11 66 Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Expertenberatung
089 - 24 24 11 66
Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
strom@check24.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Umfrage: Jeder Dritte kennt seine Stromkosten nicht

|

Jeder dritte Verbraucher weiß nicht, wie viel er für Strom zahlt. Ein weiteres Drittel der Deutschen kann nur grob abschätzen, wie hoch die eigene Stromrechnung ausfällt. Das belegt eine Forsa-Umfrage im Auftrag der Deutschen Energie-Agentur (dena).

Wie hoch die eigene Stromrechnung ist, wissen viele Deutsche trotz Strompreis-Debatte nicht.
Wie hoch die eigene Stromrechnung ist, wissen viele Deutsche trotz Strompreis-Debatte nicht.
Demnach haben nur 35 Prozent der Bundesbürger einen genauen Überblick über ihre Stromkosten. Die Energiewende, die Debatten über Sonderregelungen für die Industrie oder die Solarförderung sowie der Atomausstieg haben die Strompreise zwar zu einem Dauerthema in Politik und Medien gemacht. Im Alltag vieler Menschen spielt das Thema aber nach wie vor eine untergeordnete Rolle.

dena-Chef Stefan Kohler rief deshalb zum mehr Kosten- und Umweltbewusstsein auf: "Strom ist ein kostbares Gut. Das wird in Zukunft noch mehr gelten als bisher. Wer Strom spart, sichert sich gegen den Anstieg der Stromkosten ab und leistet einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende. Denn jede Kilowattstunde, die nicht verbraucht wird, muss gar nicht erst hergestellt werden."

Seit Sommer 2007 legten die Strompreise für einen Durchschnittshaushalt um rund 22 Prozent zu: Das belegt eine Auswertung der Strompreisentwicklung durch das Verbraucherportal CHECK24. In der Grundversorgung stiegen die Tarife in diesem Zeitraum sogar um 25 Prozent. Bundesnetzagentur und Verbraucherschützer weisen regelmäßig auf das Sparpotential eines Anbieterwechsels hin.