Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Stromversorgung Wird jetzt auch noch der Strom knapp?
| jha
Gas könnte im Winter knapp werden. Doch droht nun auch der Stromversorgung der Zusammenbruch?

Auch Strom könnte im Winter knapp werden.
Die Gasversorgung für den Winter ist noch nicht final gesichert. Auch beim Strom könnte es für Verbraucher in der kalten Jahreszeit knapp werden. Es wurden in den letzten Wochen vermehrt elektrische Heizgeräte gekauft – ganz egal ob Heizlüfter oder Konvektorheizung. Werden diese im Winter alle vermehrt zum Heizen eingesetzt droht ein Mangel an Strom. Hinzu kommt, dass unser Nachbarland Frankreich hauptsächlich mit Strom heizt und derzeit viele der eingesetzten Atomkraftwerke gewartet werden müssen oder Risse im Notkühlsystem aufweisen. Sollte sich die Situation bis zum Winter nicht bessern kann das aufgrund der europäischen Vernetzung ebenfalls eine Herausforderung für die Stromversorgung darstellen. 2021 stammten zudem gut 15 Prozent der insgesamt erzeugten Elektrizität aus der Gasverbrennung. Jetzt soll wegen der unsicheren russischen Gaslieferungen vorhandenes Gas aber mehr zum Heizen reserviert werden. Die Prognose für die Strompreise ist steigend. Laut Florian Stark von CHECK24 Energie werde der Strompreis sicher auch steigen, allerdings nicht so heftig wie die Gaspreise.
Weitere Nachrichten über Strom

16.03.2023 | Strompreise
Immer mehr Stromtarife liegen unter Strompreisbremse
Es kommen immer mehr Stromtarife auf den Markt, deren Kilowattstundenpreis deutlich unter der Strompreisbremse liegt. Der Wechsel aus der Grundversorgung bringt wieder großes Sparpotenzial.

06.03.2023 | Strompreise
So viel darf Strom gerade kosten
Die sinkenden Börsenstrompreise kommen auch bei den Verbraucher*innen an. Bei der Tarifwahl sollte der Preis am besten unter der Strompreisbremse liegen.

01.03.2023 | Strompreise
Strompreisbremse tritt ab heute in Kraft
Heute startet die Strompreisbremse durch die Familien im Schnitt um 217 € entlastet werden. Zusätzliche Ersparnis bringt ein Wechsel aus der Grundversorgung.

22.02.2023 | Strompreise
Stromanbieterwechsel spart bis zu 37 Prozent
Singles sparen im Städtevergleich durch einen Anbieterwechsel im Schnitt 167 €, Familien durchschnittlich 428 €. Das höchste Sparpotenzial haben Verbraucher*innen unter anderem in Fürth und Leverkusen.

20.02.2023 | Strompreis
Wie man jetzt von sinkenden Strompreisen profitiert
Die Strompreise viele Alternativanbieter sind wieder gesunken. Je nach Wohnort kann sich ein Anbieterwechsel lohnen. Verbraucher*innen sollten jedoch einiges bei der Tarifwahl beachten.