Stromverbrauch Westdeutsche verbrauchen 6,7 Prozent mehr Strom als Ostdeutsche
| jha
Sparsam beim Strom sind Berliner, Hamburger und Sachsen. Niedersachsen, Saarland und Rheinland-Pfalz hingegen liegen beim Stromverbrauch vorne.

Der durchschnittliche Stromverbrauch unterscheidet sich in den Bundesländern.
Am meisten Strom benötigen Verbraucher in Niedersachsen, im Saarland und in Rheinland-Pfalz. Durchschnittlich benötigen sie jeweils knapp über 3.500 kWh pro Jahr und damit circa 28 Prozent mehr als Verbraucher in Berlin (Ø 2.742 kWh). Der Durchschnittsverbrauch der CHECK24-Kunden liegt bei einem jährlichen Stromverbrauch von 3.332 kWh. Überdurchschnittlich viel Strom benötigen auch Kunden aus Nordrhein-Westfalen (Ø 3.450 kWh) und Hessen (Ø 3.448 kWh). Im Vergleich dazu sind Berliner, Hamburger (Ø 2.860 kWh) und Sachsen (Ø 2.997 kWh) sehr sparsam beim Strom.
"Ein möglicher Grund für die unterschiedlichen Verbräuche ist die Zusammensetzung der Haushalte. In westdeutschen Bundesländern leben im Schnitt mehr Personen je Haushalt als im Osten. Die aktuellen Rekordstrompreise gleichen Verbraucher durch Stromsparen allein nicht aus. Nur durch einen Anbieterwechsel senken Stromkunden ihre Kosten effektiv."
Lasse Schmid, Geschäftsführer Energie bei CHECK24
Westdeutsche verbrauchen fast 7 Prozent mehr Strom als Ostdeutsche
Stromkunden aus Westdeutschland liegen mit einem jährlichen Stromverbrauch von durchschnittlich 3.360 kWh pro Jahr knapp über dem deutschen Durchschnittsverbrauch. Sie benötigen damit 6,7 Prozent mehr Strom als ostdeutsche Verbraucher (Ø 3.149 kWh). Um den hohen Stromkosten zu entgehen, können Verbraucher zu einem Alternativanbieter wechseln. Diese sind in der Regel deutlich günstiger als die Grundversorgung."Ein möglicher Grund für die unterschiedlichen Verbräuche ist die Zusammensetzung der Haushalte. In westdeutschen Bundesländern leben im Schnitt mehr Personen je Haushalt als im Osten. Die aktuellen Rekordstrompreise gleichen Verbraucher durch Stromsparen allein nicht aus. Nur durch einen Anbieterwechsel senken Stromkunden ihre Kosten effektiv."
Lasse Schmid, Geschäftsführer Energie bei CHECK24
Weitere Nachrichten über Strom

15.01.2021 | Energiewende
Altmaier will Stromkunden weiter entlasten
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier will die Ökostrom-Umlage komplett abschaffen, um Stromkunden und Unternehmer zu entlasten. Für Endverbraucher würden in Milliardenhöhe entlastet.

14.01.2021 | Energiemarkt
Strompreise erneut auf Rekordhoch
Die Strompreise befinden sich auf einem Höchststand. Etwa 800.000 Haushalte sind von Strompreiserhöhungen betroffen. Besonders in der Grundversorgung zahlen Verbraucher zu hohe Strompreise.

13.01.2021 | Stromnetz
Störung im europäischen Stromnetz
Am 8. Januar kam es im synchronisierten europäischen Stromnetz zu einer Störung. Die Folge war eine Unterfrequenz.

12.01.2021 | Strompreis
Voraussichtliche Preisentwicklung Strom 2021
Die Bundesregierung entlastet Verbraucher bei der EEG-Umlage. Doch trotz der Deckelung bleibt der Strompreis 2021 voraussichtlich hoch.

08.01.2021 | Elektromobilität
2020 war jeder siebte Neuwagen ein E-Auto
Im vergangenen Jahr sind knapp 400.000 E-Autos neu zugelassen worden. Dennoch sind elektrisch betriebene Fahrzeuge noch eine Minderheit auf Deutschlands Straßen.