089 - 24 24 11 66 Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Expertenberatung
089 - 24 24 11 66
Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
strom@check24.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Strompreise Verbraucher in der Grundversorgung zahlen drauf

|

Ein Vierpersonenhaushalt spart durch einen Anbieterwechsel durchschnittlich 224 Euro jährlich. Stromkunden, die sich noch in der Grundversorgung befinden, zahlen demnach bundesweit insgesamt 1,3 Milliarden Euro zu viel im Jahr.

Stromanbieterwechsel spart Milliarden
Ein Vierpersonenhaushalt spart durch einen Stromanbieterwechsel 224 Euro im Jahr.

1,3 Milliarden Ersparnis durch Anbieterwechsel

Laut Bundesnetzagentur haben 31 Prozent der deutschen Haushalte noch nie den Stromanbieter gewechselt. Sie bezahlen immer noch den Strom aus der Grundversorgung, obwohl die Tarife der Alternativanbieter meist deutlich günstiger sind. Würden alle Haushalte zu einem der zehn günstigsten Alternativanbieter wechseln, würden sie zusammen über 1,3 Mrd. Euro weniger im Jahr zahlen. „Verbraucher, die noch nie den Stromanbieter gewechselt haben, verschenken mehrere Hundert Euro“, sagt Dr. Oliver Bohr, Geschäftsführer Energie bei CHECK24. „Niemand muss befürchten, dass bei einem Wechsel das Licht ausgeht. Es ist gesetzlich gewährleistet, dass die Stromversorgung nicht unterbrochen wird.“

Strompreis auf hohem Niveau

Im Oktober 2018 zahlte ein Vierpersonenhaushalt (Verbrauch: 5.000 kWh) in der Grundversorgung im Schnitt 1.512 Euro und damit rund 51 Prozent mehr als noch vor zehn Jahren. Auch die Strompreise der Alternativanbieter stiegen im gleichen Zeitraum an, jedoch nicht auf so hohem Niveau. Zudem haben bereits 30 Grundversorger Preiserhöhungen angekündigt. Die Strompreise steigen durchschnittlich um 5,1 Prozent.