Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Strompreise Stromanbieter wechseln oder nicht bei hohen Strompreisen?
| jha
Die Energiekrise lässt die Preise für Strom und Gas stark ansteigen. Auch der Wegfall der EEG-Umlage wird für eine Verbraucherentlastung nicht ausreichen. Doch wann ist ein Stromanbieterwechsel sinnvoll?

Wann sollten Verbraucher bei Ihrem alten Stromanbieter bleiben und wann wechseln?
Der Russland-Ukraine-Krieg hat die Lage am Energiemarkt verschärft. Die Großhandelspreise für Strom und Gas befinden sich derzeit auf einem Rekordniveau. Im Mai 2022 kostet eine Megawattstunde Strom 174 €. Im Mai 2021 kostete eine Megawattstunde lediglich 51 € – ein Plus von 241 Prozent. Viele Verbraucher fragen sich, ob Sie in der momentanen Situation Ihren Stromanbieter wechseln oder lieber abwarten sollten. Zahlreiche Stromanbieter kalkulieren Ihre Preise aufgrund der derzeitigen Lage am Energiemarkt ständig neu. Wer sich in einem Grundversorgungstarif befindet, kann mit einer zweiwöchigen Frist den Stromanbieter wechseln. Bei Grundversorgungstarifen fehlt die Preisgarantie, weshalb es entweder Sinn macht einen anderen Stromtarif mit Preisgarantie auszuwählen um sich gegen weitere steigende Preise abzusichern oder einen Wechselalarm zu nutzen. Befinden Sie sich in einem Tarif bei einem Alternativanbieter können Sie die Preise vergleichen und bei einem besseren Angebot wechseln. Sollte Ihr Anbieter die Strompreise erhöhen, haben Sie in jedem Fall ein Sonderkündigungsrecht.
Weitere Nachrichten über Strom

28.03.2023 | Strompreise
Stromanbieterwechsel bringt Familien bis zu 900 € Ersparnis
Strom wird für Verbraucher*innen wieder günstiger, wenn sie aktiv werden und aus der Grundversorgung zu einem Alternativanbieter wechseln. 82 % aller Tarife der Alternativversorger liegen unterhalb der Preisbremse.

16.03.2023 | Strompreise
Immer mehr Stromtarife liegen unter Strompreisbremse
Es kommen immer mehr Stromtarife auf den Markt, deren Kilowattstundenpreis deutlich unter der Strompreisbremse liegt. Der Wechsel aus der Grundversorgung bringt wieder großes Sparpotenzial.

06.03.2023 | Strompreise
So viel darf Strom gerade kosten
Die sinkenden Börsenstrompreise kommen auch bei den Verbraucher*innen an. Bei der Tarifwahl sollte der Preis am besten unter der Strompreisbremse liegen.

01.03.2023 | Strompreise
Strompreisbremse tritt ab heute in Kraft
Heute startet die Strompreisbremse durch die Familien im Schnitt um 217 € entlastet werden. Zusätzliche Ersparnis bringt ein Wechsel aus der Grundversorgung.

22.02.2023 | Strompreise
Stromanbieterwechsel spart bis zu 37 Prozent
Singles sparen im Städtevergleich durch einen Anbieterwechsel im Schnitt 167 €, Familien durchschnittlich 428 €. Das höchste Sparpotenzial haben Verbraucher*innen unter anderem in Fürth und Leverkusen.