Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Strompreise Bei Strompreisen 40 Cent Marke erreicht?
| jha
Manche Anbieter liegen bereits über der 40 Cent Marke pro Kilowattstunde Strom. Noch liegt der durchschnittliche Strompreis in der Grundversorgung darunter – allerdings nur knapp.

Manche Anbieter liegen bereits über der 40 Cent Marke pro Kilowattstunde Strom.
Die magische 40 Cent Marke bei den Strompreisen rückt in der Grundversorgung immer näher. Momentan liegt der durchschnittliche Strompreis in der Grundversorgung noch bei 37,21 Cent pro Kilowattstunde Strom. Manche Anbieter liegen allerdings bereits über der 40 Cent Marke bei Strom. Beispielsweise die Stadtwerke Neuruppin, hier kostet die Kilowattstunde Strom ab dem 1. August 2022 42,77 Cent. Der Wegfall der EEG-Umlage ab dem 1. Juli verpufft – auch wenn die Entlastung vollständig an die Verbraucher weitergegeben wird. Die diskutierte Reaktivierung der Kohlekraftwerke könnte allerdings zu einer kleinen Entlastung der Verbraucher bei den Strompreisen führen.
Weitere Nachrichten über Strom

28.03.2023 | Strompreise
Stromanbieterwechsel bringt Familien bis zu 900 € Ersparnis
Strom wird für Verbraucher*innen wieder günstiger, wenn sie aktiv werden und aus der Grundversorgung zu einem Alternativanbieter wechseln. 82 % aller Tarife der Alternativversorger liegen unterhalb der Preisbremse.

16.03.2023 | Strompreise
Immer mehr Stromtarife liegen unter Strompreisbremse
Es kommen immer mehr Stromtarife auf den Markt, deren Kilowattstundenpreis deutlich unter der Strompreisbremse liegt. Der Wechsel aus der Grundversorgung bringt wieder großes Sparpotenzial.

06.03.2023 | Strompreise
So viel darf Strom gerade kosten
Die sinkenden Börsenstrompreise kommen auch bei den Verbraucher*innen an. Bei der Tarifwahl sollte der Preis am besten unter der Strompreisbremse liegen.

01.03.2023 | Strompreise
Strompreisbremse tritt ab heute in Kraft
Heute startet die Strompreisbremse durch die Familien im Schnitt um 217 € entlastet werden. Zusätzliche Ersparnis bringt ein Wechsel aus der Grundversorgung.

22.02.2023 | Strompreise
Stromanbieterwechsel spart bis zu 37 Prozent
Singles sparen im Städtevergleich durch einen Anbieterwechsel im Schnitt 167 €, Familien durchschnittlich 428 €. Das höchste Sparpotenzial haben Verbraucher*innen unter anderem in Fürth und Leverkusen.