Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Strompreise Alternativanbieter: 16 Prozent günstigere Strompreise
| jha
Durch einen Stromanbieterwechsel können mehrere hundert Euro eingespart werden. Alternativanbieter sind um rund 16 Prozent günstiger als die Grundversorger.

Durch einen Stromanbieterwechsel können Sie bis zu 720 Euro sparen.
Strompreise sind in den letzten Monaten gestiegen. Auch bei Alternativanbietern ist Strom teurer geworden, im Vergleich zu Grundversorgern allerdings auf einem niedrigeren Preisniveau. Momentan belaufen sich die Kosten für 5.000 kWh Strom bei den günstigsten Alternativanbietern durchschnittlich auf 1.375 Euro. Das sind 16 Prozent weniger vergleichen mit der Grundversorgung (Ø 1.644 Euro).
"Verbraucher zahlen in der Grundversorgung weiter Rekordstrompreise und das obwohl die Börsenstrompreise historisch niedrig sind. Um die eigenen Stromkosten zu senken, sollten sie unbedingt selbst aktiv werden und ihren Anbieter wechseln."
Lasse Schmid, Geschäftsführer Energie bei CHECK24
Hohe Ersparnis in allen Bundesländern
In allen Bundesländern bis auf Bremen liegt das Sparpotential durch einen Stromanbieterwechsel bei über 200 Euro für ein Jahr gegenüber der Grundversorgung. Die Hanseaten zahlen durchschnittlich immerhin 183 Euro weniger. Familen in Thüringen können am meisten sparen. Ein Musterhaushalt (Jahresverbrauch Strom: 5.000 kWh) spart dort im Jahr durchschnittlich 317 Euro. Auch in Rheinland-Pfalz (Ø 316 Euro), Berlin (Ø 309 Euro) und Hessen (Ø 306 Euro) ist die mögliche Ersparnis sehr hoch."Verbraucher zahlen in der Grundversorgung weiter Rekordstrompreise und das obwohl die Börsenstrompreise historisch niedrig sind. Um die eigenen Stromkosten zu senken, sollten sie unbedingt selbst aktiv werden und ihren Anbieter wechseln."
Lasse Schmid, Geschäftsführer Energie bei CHECK24
Weitere Nachrichten über Strom

16.01.2023 | Strompreis
Strompreise im Minus zu Jahresbeginn
Zu Jahresbeginn fielen die Strompreise im Großhandel in den Keller. Grund dafür war, dass die produzierte Strommenge den Verbrauch überstieg. Zum Teil wurde der überschüssige Strom an die Nachbarländer verschenkt.

05.01.2023 | Strompreise 2023
Neues Bürgergeld reicht nicht für Stromkosten
Das neue Bürgergeld, welches Hart IV seit Januar 2023 ersetzt, wird die hohen Stromkosten nicht decken können. Auch die Strompreisbremse bringt in diesem Fall nicht die nötige Entlastung.

03.01.2023 | E-Mobilität
Förderung für E-Autos - was ändert sich 2023?
Käufer von Elektroautos konnten sich bislang über großzügige Förderungen freuen. Doch die neuen Regelungen der Bundesregierung sehen weniger Budget für die finanzielle Förderung der E-Mobilität vor. Was ändert sich 2023?

02.01.2023 | Strompreise 2023
Stromkosten erneut gestiegen
Die Strompreise im Dezember blieben auf hohem Niveau. Die angekündigten Strompreiserhöhungen im Januar 2023 können durch die Strompreisbremse leicht abgefedert werden. Zusätzliches Sparpotenzial bringt ein Anbieterwechsel.

19.12.2022 | Strompreisbremse
Stromanbieterwechsel bringt zusätzliche Entlastung zur Strompreisbremse
Ab Januar 2023 können sich Verbraucher*innen über Entlastungen durch die Strompreisbremse freuen. Zusätzliches Sparpotenzial bringt der Wechsel zu einem günstigen Stromtarif.