Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Strompreis Wie man jetzt von sinkenden Strompreisen profitiert
| sho
Seit Dezember sinken die Strompreise wieder. Aktuell sind viele Angebote wieder deutlich günstiger als die örtliche Grundversorgung. Die Strompreise variieren je nach Region und Anbieter, daher ist ein Anbieterwechsel nicht überall ratsam. Ob sich ein Wechsel lohnt, zeigt der Preisvergleich.

Je nach Anbieter und Region kann sich ein Anbieterwechsel wieder lohnen.
Der durchschnittliche Strompreis beträgt derzeit 40,4 Ct pro Kilowattstunde. Beim Grundversorger zahlt ein Vier-Personen-Haushalt mit einem Verbrauch von 5.000 Kilowattstunden pro Jahr durchschnittlich 2.114 €. Die Alternativversorger verlangen im Schnitt nur 1.871 € und damit 243 € weniger. Aber auch die Verbraucherzentralen empfehlen aufgrund der gesunkenen Preise, den eigenen Stromtarif mit den Angeboten auf Vergleichsportalen abzugleichen. Laut Energieexperten erfährt der Strommarkt derzeit eine Kehrtwende. Damit Verbraucher*innen allerdings tatsächlich von einem Anbieterwechsel profitieren, sollten sie einige Tipps beachten. Liegt der aktuelle Stromtarif preislich unter den Vergleichsangeboten ist er günstig und ein Wechsel lohnt sich eher nicht. Sind die Tarife auf Vergleichsportalen günstiger als der eigene, dann kann sich ein Wechsel lohnen. Verbraucher*innen sollten bei der Tarifwahl auf die Kundenbewertungen und die Vertragslaufzeit achten. Verbraucherexperten empfehlen eine maximale Laufzeit von 12 Monaten, so bleiben Kund*innen flexibel und können erneut nach günstigen Angeboten suchen.
Weitere Nachrichten über Strom

16.03.2023 | Strompreise
Immer mehr Stromtarife liegen unter Strompreisbremse
Es kommen immer mehr Stromtarife auf den Markt, deren Kilowattstundenpreis deutlich unter der Strompreisbremse liegt. Der Wechsel aus der Grundversorgung bringt wieder großes Sparpotenzial.

06.03.2023 | Strompreise
So viel darf Strom gerade kosten
Die sinkenden Börsenstrompreise kommen auch bei den Verbraucher*innen an. Bei der Tarifwahl sollte der Preis am besten unter der Strompreisbremse liegen.

01.03.2023 | Strompreise
Strompreisbremse tritt ab heute in Kraft
Heute startet die Strompreisbremse durch die Familien im Schnitt um 217 € entlastet werden. Zusätzliche Ersparnis bringt ein Wechsel aus der Grundversorgung.

22.02.2023 | Strompreise
Stromanbieterwechsel spart bis zu 37 Prozent
Singles sparen im Städtevergleich durch einen Anbieterwechsel im Schnitt 167 €, Familien durchschnittlich 428 €. Das höchste Sparpotenzial haben Verbraucher*innen unter anderem in Fürth und Leverkusen.