089 - 24 24 11 66 Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Expertenberatung
089 - 24 24 11 66
Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
strom@check24.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Strommarkt Studie: Discount Stromanbieter und Ökostrom im Trend

|

Von der Liberalisierung auf dem deutschen Strommarkt profitieren nicht alle Stromanbieter gleichermaßen: Die Kunden wechseln nach einer aktuellen Studie vor allem zu Discount-Anbietern. Auch Ökostrom ist für viele Verbraucher ein wichtiger Grund, den Stromanbieter zu wechseln.

Discount Stromanbieter und Ökostrom sind laut einer Strommarkt Studie besonders beliebt.
Discount Stromanbieter und Ökostrom sind laut einer Strommarkt Studie besonders beliebt.
Kleinere überregionale Stromanbieter sind die Gewinner auf dem deutschen Strommarkt. Sie ziehen ungefähr die Hälfte aller Kunden an, die ihren Versorger wechseln. Große Stromkonzerne und etablierte Stadtwerke haben dagegen das Nachsehen. Das ist das Ergebnis einer Studie der Marktforscher von TNS infratest, die drei Monate lang den Stromanbieterwechsel unter die Lupe genommen haben. Hauptkriterien der Kunden bei der Wahl eines neuen Versorgers sind demnach günstigere Strompreise und Tarifbedingungen, die besser auf den eigenen Bedarf zugeschnitten sind.

Deutlich zulegen konnten aber auch die sogenannten Naturstromanbieter. 30 Prozent der Wechsler wählten gezielt einen für sie überzeugenden Ökostrom-Tarif oder einen reinen Öko-Anbieter - laut TNS deutlich mehr als bei der Vorgängerstudie vor 18 Monaten. Keine Aussage machten die Marktforscher in ihrer Mitteilung allerdings darüber, wie viele Verbraucher insgesamt ihren Stromanbieter gewechselt haben. Ihr Anteil liegt nach Zeitungsberichten vom Januar immer noch unter zehn Prozent.

Verbraucherschützer, EU und Bundesnetzagentur riefen in den vergangenen Wochen wiederholt dazu auf, Tarife zu vergleichen und gegebenenfalls den Stromanbieter zu wechseln. Nur so könne der Wettbewerb auf dem Strommarkt angekurbelt und der Preisanstieg gebremst werden. In diesem Zusammenhang gab es auch Kritik an den jüngsten Preiserhöhungen vieler Stromanbieter, die mit der gestiegenen EEG-Umlage begründet wurden: Die Beschaffungskosten für Strom seien gleichzeitig gesunken.