089 - 24 24 11 66 Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Expertenberatung
089 - 24 24 11 66
Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
strom@check24.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Deutsche sparten 2013 mit Stromanbieterwechsel im Schnitt 211 Euro

|

Mit Hilfe eines Anbieterwechsels zahlten die Deutschen 2013 im Schnitt 211 Euro weniger für Strom als in ihrem ursprünglichen Tarif. Auch bei einem Wechsel in Tarife ohne Neukundenbonus betrug die Ersparnis durchschnittlich noch 150 Euro im Jahr. Insgesamt sparten CHECK24-Kunden durch den Anbieterwechsel 2013 etwa 60 Millionen Euro beim Strom. Das zeigt eine Auswertung, in die alle 2013 über CHECK24 getätigten Stromanbieterwechsel in verbraucherfreundliche Tarife ohne Vorauskasse, ohne Pakete und mit mindestens zwölf Monaten Preisgarantie einflossen.
 

Euro-Geldscheine in einer Mehrfach-Steckdose
Mit einem Wechsel des Stromanbieters konnten die Deutschen 2013 im Schnitt 211 Euro sparen.
Wie bereits im Vorjahr konnten Verbraucher aus Rheinland-Pfalz mit 259 Euro im Jahr (192 Euro ohne Bonus) am meisten sparen. Auch im Saarland und in Baden-Württemberg war das Sparpotential hoch: Die Stromrechnung reduzierte sich im Schnitt um 230 bzw. 227 Euro (ohne Bonus: 176 bzw. 162 Euro).

Am geringsten war das Sparpotential 2013 in den Stadtstaaten Hamburg (160 Euro) und Berlin (171 Euro). Ein Grund ist der größere Anteil an Singlehaushalten in Großstädten, die einen niedrigeren Stromverbrauch und damit auch ein geringeres Sparpotential als zum Beispiel Familien haben. Außerdem ist das Preisniveau des Berliner und Hamburger Grundversorgers Vattenfall niedriger als die durchschnittliche Grundversorgung in anderen Bundesländern. 5.000 kWh kosteten 2013 im Grundversorgungstarif in Hamburg 1.443 Euro, in Thüringen 1.574 Euro pro Jahr (neun Prozent mehr).

Ein Vier-Personen-Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 5.000 kWh konnte seine jährlichen Stromkosten durch einen Anbieterwechsel 2013 durchschnittlich um 280 Euro (194 Euro ohne Bonus) senken, Zwei-Personen-Haushalte (3.500 kWh) im Schnitt um 228 Euro im Jahr (146 Euro ohne Bonus). Auch für Singlehaushalte lohnt sich der Anbieterwechsel: Selbst bei einem Verbrauch von 2.000 kWh sparten sie 2013 im Schnitt 156 Euro im Jahr (92 Euro ohne Bonus).