Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Stromanbieterwechsel: CHECK24 zeigt Deutschlands 100 Spar-Städte
| rar
Eine CHECK24-Analyse zeigt, in welchen 100 deutschen Städten Stromhaushalte durch einen Wechsel des Anbieters am meisten profitieren. Es wird deutlich, dass Verbraucher in diesen Orten die Stromrechnung um mindestens ein Fünftel senken können, wenn sie ihrem Grundversorger den Rücken kehren und zu einem günstigeren alternativen Stromanbieter wechseln – in der Spitze gibt es ein Sparpotenzial von fast 30 Prozent.

CHECK24 zeigt die Top 100-Liste der Städte, in denen Verbraucher durch einen Anbieterwechsel am meisten sparen.
Dieses Sparpotenzial ergibt sich bei einem Stromanbieterwechsel für Bewohner aus dem bayerischen Hemhofen, die im Jahr bis zu 489 Euro einsparen können. Dahinter folgen die Städte Altheim und Pforzheim (beide Baden-Württemberg) auf Platz 2 und 3, mit der Möglichkeit, die Stromrechnung um 29,3 Prozent, beziehungsweise 28,2 Prozent zu senken. Das ergibt eine jährliche Ersparnis von 443 Euro, beziehungsweise 442 Euro.
Insgesamt sind in der Top 100-Liste der Städte mit dem höchsten Sparpotenzial durch einen Stromanbieterwechsel Orte aus fast allen Bundesländern dabei. Spitzenreiter ist Nordrhein-Westfalen mit 21 Städten unter den 100 Sparhochburgen. Lediglich vier Bundesländer sind gar nicht vertreten: die drei Stadtstaaten Berlin, Bremen und Hamburg sowie Brandenburg.
CHECK24.de hat für jedes Netzgebiet die Stromkosten eines Vierpersonenhaushaltes in der Grundversorgung analysiert. Dafür wird der Jahresverbrauch von etwa 5.000 Kilowattstunden im Jahr angenommen. Anschließend wurden diese mit dem Durchschnittspreis der zehn günstigsten Alternativversorger im jeweiligen Netzgebiet verglichen.
Insgesamt sind in der Top 100-Liste der Städte mit dem höchsten Sparpotenzial durch einen Stromanbieterwechsel Orte aus fast allen Bundesländern dabei. Spitzenreiter ist Nordrhein-Westfalen mit 21 Städten unter den 100 Sparhochburgen. Lediglich vier Bundesländer sind gar nicht vertreten: die drei Stadtstaaten Berlin, Bremen und Hamburg sowie Brandenburg.
CHECK24.de hat für jedes Netzgebiet die Stromkosten eines Vierpersonenhaushaltes in der Grundversorgung analysiert. Dafür wird der Jahresverbrauch von etwa 5.000 Kilowattstunden im Jahr angenommen. Anschließend wurden diese mit dem Durchschnittspreis der zehn günstigsten Alternativversorger im jeweiligen Netzgebiet verglichen.
Weitere Nachrichten über Strom

07.03.2025 | Strompreise
Aktuelle Strompreise: So viel kostet die Kilowattstunde im März
Der durchschnittliche Strompreis in Deutschland ist leicht gesunken im Vergleich zum Vormonat. Durch einen Anbieterwechsel können Familien viel einsparen - bis zu 816 Euro im Jahr.

14.02.2025 | Energieverbrauch
Energieverbrauch in deutschen Bundesländern: Strom- und Gasverbrauch sinken weiter
Der Energieverbrauch in Deutschland ist weiter gesunken - vor allem beim Gasverbrauch, mit regionalen Unterschieden zwischen Ost- und Westdeutschland.

07.02.2025 | Strompreise
Aktuelle Strompreise Anfang Februar 2025
Anfang Februar 2025 sind die Strompreise leicht gestiegen im Vergleich zu Januar. Familien können durch einen Wechsel aus der Grundversorgung zu einem günstigeren Anbieter mehrere hundert Euro sparen.

23.01.2025 | E-Mobilität
Winterkälte senkt E-Auto-Reichweite: Bis zu 30 % Verlust
Kaltes Wetter reduziert die Reichweite von Elektroautos um bis zu ein Drittel - ein Test des norwegischen Automobilclubs zeigt, wie sehr sich die Reichweite bei verschiedenen Modellen verringert.

09.01.2025 | Strompreise
Strompreise im Januar: So viel zahlen Sie aktuell für die Kilowattstunde
Die Strompreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Wer den Anbieter wechselt, kann jedoch deutlich sparen - bis zu 831 Euro jährlich.