089 - 24 24 11 66 Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Expertenberatung
089 - 24 24 11 66
Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
strom@check24.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Stromanbieter: Anzahl der Wechsel 2011 deutlich gestiegen

|

Immer mehr Verbraucher wechseln ihren Stromanbieter. Wie der Energie-Branchenverband BDEW mitteilte, stieg die Wechselquote 2011 auf rund 26 Prozent. Das waren vier Prozentpunkte mehr als noch im Vorjahr. Auch unter den Gaskunden erhöhte sich die Wechselrate leicht auf 14 Prozent.

Stromanbieter wechseln und sparen - diese Gelegenheit nutzten 2011 mehr Verbraucher als im Vorjahr.
Stromanbieter wechseln und sparen - diese Gelegenheit nutzten 2011 mehr Verbraucher als im Vorjahr.
Die Umfrage zeige eindrucksvoll, dass immer mehr Kunden die unterschiedlichen Angebote des Energiemarktes zu nutzen wissen, kommentierte Hildegard Müller, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung. Dadurch werde der Wettbewerb auf dem Energiemarkt in Deutschland gestärkt. Laut der Erhebung des Verbands können Haushaltskunden durchschnittlich aus 102 Strom- und 37 Gasversorgern wählen, die ihren Wohnort beliefern können. Insgesamt seien rund 1.100 Stromanbieter und über 800 Gaslieferanten in Deutschland aktiv.

Neben dem gestiegenen Angebot dürften aber auch die zahlreichen Preiserhöhungen zu den gestiegenen Wechselzahlen beigetragen haben. Anfang 2011 hatten nahezu alle deutschen Stromanbieter ihre Tarife angehoben - teilweise im zweistelligen Prozentbereich. Laut einer weiteren Umfrage im Auftrag des BDEW hält die Mehrheit der Stromkunden allerdings "günstige Preise" für eines der wichtigsten Ziele der Energiepolitik. Dieses wird sogar noch knapp vor den Themen "Klimaschutz" und "Versorgungssicherheit" eingeordnet.

Wie ebenfalls aus der Studie hervorgeht, spielen Online-Vergleichsportale eine bedeutende Rolle für den Wettbewerb auf dem Energiemarkt: Stromkunden wurden am häufigsten durch einen Anbietervergleich im Internet auf ihren neuen Versorger aufmerksam. Mehr als ein Drittel aller Anbieterwechsel kamen auf diese Weise zustande. Daneben spielten mit einem Anteil von jeweils mehr als zehn Prozent auch Empfehlungen aus dem persönlichen Umfeld sowie die Internetseiten der Stromanbieter eine bedeutende Rolle.