Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Strom Warum Strom mit viel Gas erzeugt wird
| jha
In Deutschland wird Gas unter anderem für die Stromerzeugung verwendet. Die Politik mahnt zu Gaseinsparung.

Gas wird in Deutschland nach wie vor auch für die Stromerzeugung benutzt.
Die Stromproduktion aus Erdgas erreichte laut Wissenschaftlern des Fraunhofer ISE im Mai einen historischen Höchststand. Dementsprechend langsam füllen sich die Gasspeicher. Die Politik fordert Gaseinsparungen. Doch warum wird auch im Mai noch so viel Gas für die Stromerzeugung verwendet? Grund ist das Nachbarland Frankreich. Frankreich setzt nach wie vor auf Atomenergie. Von den Reaktoren befinden sich allerdings viele gerade in Wartung und andere Kraftwerke sind aufgrund von Schäden außer Betrieb. Deutschland exportiert mehr Strom als es importiert – auch in diesem Jahr. Deutsche Gaskraftwerke liefen somit auch um diesen Ausfall in Frankreich zu kompensieren und ließen die Strompreise steigen.
Weitere Nachrichten über Strom

16.03.2023 | Strompreise
Immer mehr Stromtarife liegen unter Strompreisbremse
Es kommen immer mehr Stromtarife auf den Markt, deren Kilowattstundenpreis deutlich unter der Strompreisbremse liegt. Der Wechsel aus der Grundversorgung bringt wieder großes Sparpotenzial.

06.03.2023 | Strompreise
So viel darf Strom gerade kosten
Die sinkenden Börsenstrompreise kommen auch bei den Verbraucher*innen an. Bei der Tarifwahl sollte der Preis am besten unter der Strompreisbremse liegen.

01.03.2023 | Strompreise
Strompreisbremse tritt ab heute in Kraft
Heute startet die Strompreisbremse durch die Familien im Schnitt um 217 € entlastet werden. Zusätzliche Ersparnis bringt ein Wechsel aus der Grundversorgung.

22.02.2023 | Strompreise
Stromanbieterwechsel spart bis zu 37 Prozent
Singles sparen im Städtevergleich durch einen Anbieterwechsel im Schnitt 167 €, Familien durchschnittlich 428 €. Das höchste Sparpotenzial haben Verbraucher*innen unter anderem in Fürth und Leverkusen.

20.02.2023 | Strompreis
Wie man jetzt von sinkenden Strompreisen profitiert
Die Strompreise viele Alternativanbieter sind wieder gesunken. Je nach Wohnort kann sich ein Anbieterwechsel lohnen. Verbraucher*innen sollten jedoch einiges bei der Tarifwahl beachten.