Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Strom Warum Strom mit viel Gas erzeugt wird
| jha
In Deutschland wird Gas unter anderem für die Stromerzeugung verwendet. Die Politik mahnt zu Gaseinsparung.

Gas wird in Deutschland nach wie vor auch für die Stromerzeugung benutzt.
Die Stromproduktion aus Erdgas erreichte laut Wissenschaftlern des Fraunhofer ISE im Mai einen historischen Höchststand. Dementsprechend langsam füllen sich die Gasspeicher. Die Politik fordert Gaseinsparungen. Doch warum wird auch im Mai noch so viel Gas für die Stromerzeugung verwendet? Grund ist das Nachbarland Frankreich. Frankreich setzt nach wie vor auf Atomenergie. Von den Reaktoren befinden sich allerdings viele gerade in Wartung und andere Kraftwerke sind aufgrund von Schäden außer Betrieb. Deutschland exportiert mehr Strom als es importiert – auch in diesem Jahr. Deutsche Gaskraftwerke liefen somit auch um diesen Ausfall in Frankreich zu kompensieren und ließen die Strompreise steigen.
Weitere Nachrichten über Strom

10.08.2022 | Strompreise
Trotz hoher Strompreise Stromkosten senken
Die Energiekrise treibt die Stromkosten in die Höhe. Strom sparen kann die Stromrechnung zumindest etwas senken.

03.08.2022 | Strompreise
Wenn Anbieter trotz Preisgarantie die Strompreise erhöhen
Eine Preisgarantie soll Verbraucher vor Preiserhöhungen schützen. Doch was können Verbraucher tun wenn der Anbieter dennoch die Strompreise erhöht?

01.08.2022 | Strompreis
Strompreiserhöhungen betragen im Schnitt 49 Prozent
Die Strompreise befinden sich nach wie vor auf Rekordniveau. Für August und September haben Grundversorger neue Erhöhungen angekündigt.

29.07.2022 | Elektromobilität
E-Autos bald mit mehr Reichweite?
Batterien von Elektroautos werden immer leistungsfähiger: Ein Testauto von Mercedes-Benz schaffte bereits 1200 km mit nur einer Ladung.

27.07.2022 | Stromversorgung
Überlastung der Stromnetze durch Heizlüfter befürchtet
Aus Angst vor einem kalten Winter kaufen immer mehr Menschen Heizlüfter. Energieexperten waren vor einer Überlastung der Stromnetze.