Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Strom Stromleitung Deutschland-Norwegen in Betrieb genommen
| jha
Seit dem 27. Mai ist die erste Stromleitung zwischen Deutschland und Norwegen in Betrieb. Sogar die Bundeskanzlerin Angela Merkel erschien zur Eröffnung.

Die erste Stromleitung Deutschland-Norwegen ist in Betrieb.
Das Leuchtturmprojekt der europäischen Energiewende „Nordlink“ soll Dunkelflauten ausgleichen. Dies soll erreicht werden, indem es Ökostrom sicher und bezahlbar transportiert. Zum Teil konnte Strom aus Windkraftanlagen im Norden Deutschlands aufgrund stark schwankender Einspeisung nicht abtransportiert werden. Mit der Verknüpfung der norwegischen Wasserkraftanlagen, welche vom Regen abhängig sind, soll die Gewährleistung der Versorgungssicherheit verbessert werden. Eröffnet wurde die Stromleitung am 27. Mai. Der Interkonnektor Nordlink besitzt eine Kapazität von 1.400 MW und kann rechnerisch über 3,6 Millionen Haushalte mit elektrischer Energie versorgen. Der 623 Kilometer lange Nordlink verbindet als eines der weltweit längsten Seekabel das norwegische Dorf Tonstad mit Wilster in Schleswig-Holstein. Der Bau kostete etwa zwei Milliarden Euro und wird für die norwegischen Verbraucher mit einer leichten Erhöhung der Stromkosten einhergehen.
Weitere Nachrichten über Strom

07.03.2025 | Strompreise
Aktuelle Strompreise: So viel kostet die Kilowattstunde im März
Der durchschnittliche Strompreis in Deutschland ist leicht gesunken im Vergleich zum Vormonat. Durch einen Anbieterwechsel können Familien viel einsparen - bis zu 816 Euro im Jahr.

14.02.2025 | Energieverbrauch
Energieverbrauch in deutschen Bundesländern: Strom- und Gasverbrauch sinken weiter
Der Energieverbrauch in Deutschland ist weiter gesunken - vor allem beim Gasverbrauch, mit regionalen Unterschieden zwischen Ost- und Westdeutschland.

07.02.2025 | Strompreise
Aktuelle Strompreise Anfang Februar 2025
Anfang Februar 2025 sind die Strompreise leicht gestiegen im Vergleich zu Januar. Familien können durch einen Wechsel aus der Grundversorgung zu einem günstigeren Anbieter mehrere hundert Euro sparen.

23.01.2025 | E-Mobilität
Winterkälte senkt E-Auto-Reichweite: Bis zu 30 % Verlust
Kaltes Wetter reduziert die Reichweite von Elektroautos um bis zu ein Drittel - ein Test des norwegischen Automobilclubs zeigt, wie sehr sich die Reichweite bei verschiedenen Modellen verringert.

09.01.2025 | Strompreise
Strompreise im Januar: So viel zahlen Sie aktuell für die Kilowattstunde
Die Strompreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Wer den Anbieter wechselt, kann jedoch deutlich sparen - bis zu 831 Euro jährlich.