Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Starbucks, Walmart und Co. setzen auf Ökostrom
| sho
US-Großkonzerne wie die Bank Goldman Sachs, der Kaffeeröster Starbucks und die Supermarktkette Walmart wollen auf hundert Prozent Ökostrom umstellen. Die Unternehmen haben sich der sogenannten Gruppe „RE 100“ angeschlossen.

Starbucks will seine Filialen komplett auf Ökostrom umstellen.
Zu dieser weltweit agierenden Klimaschutzinitiative gehören insgesamt 36 Firmen, unter anderem die Pharmaunternehmen Johnson & Johnson und Procter & Gamble. Die teilnehmenden Konzerne wollen eigenen Angaben zufolge angesichts der Weltklimakonferenz in Paris ihre Umweltziele festlegen. Wann die vollständige Umstellung auf nachhaltige Energie erfolgt, unterscheidet sich jedoch je nach Firma. Johnson & Johnson hat sich zum Bespiel zum Ziel gesetzt, bis 2050 komplett auf Sonnen- und Windenergie umzusteigen.
Die 2014 in New York gegründete Organisation „RE 100“ hilft den Konzernen beim Umstieg auf erneuerbare Energien. In Europa arbeitet die Initiative unter anderem mit dem Cambridge Institute for Sustainability Leadership (CISL) zusammen, dessen Schirmherr Prinz Charles ist.
Die 2014 in New York gegründete Organisation „RE 100“ hilft den Konzernen beim Umstieg auf erneuerbare Energien. In Europa arbeitet die Initiative unter anderem mit dem Cambridge Institute for Sustainability Leadership (CISL) zusammen, dessen Schirmherr Prinz Charles ist.
Weitere Nachrichten über Strom

07.03.2025 | Strompreise
Aktuelle Strompreise: So viel kostet die Kilowattstunde im März
Der durchschnittliche Strompreis in Deutschland ist leicht gesunken im Vergleich zum Vormonat. Durch einen Anbieterwechsel können Familien viel einsparen - bis zu 816 Euro im Jahr.

14.02.2025 | Energieverbrauch
Energieverbrauch in deutschen Bundesländern: Strom- und Gasverbrauch sinken weiter
Der Energieverbrauch in Deutschland ist weiter gesunken - vor allem beim Gasverbrauch, mit regionalen Unterschieden zwischen Ost- und Westdeutschland.

07.02.2025 | Strompreise
Aktuelle Strompreise Anfang Februar 2025
Anfang Februar 2025 sind die Strompreise leicht gestiegen im Vergleich zu Januar. Familien können durch einen Wechsel aus der Grundversorgung zu einem günstigeren Anbieter mehrere hundert Euro sparen.

23.01.2025 | E-Mobilität
Winterkälte senkt E-Auto-Reichweite: Bis zu 30 % Verlust
Kaltes Wetter reduziert die Reichweite von Elektroautos um bis zu ein Drittel - ein Test des norwegischen Automobilclubs zeigt, wie sehr sich die Reichweite bei verschiedenen Modellen verringert.

09.01.2025 | Strompreise
Strompreise im Januar: So viel zahlen Sie aktuell für die Kilowattstunde
Die Strompreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Wer den Anbieter wechselt, kann jedoch deutlich sparen - bis zu 831 Euro jährlich.