089 - 24 24 11 66 Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Expertenberatung
089 - 24 24 11 66
Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
strom@check24.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Rolf Schmitz wird Chef von RWE

|

Rolf Schmitz soll Medienberichten zufolge neuer Chef des Energiekonzerns RWE werden. Der bisherige RWE-Chef Peter Terium soll dann der geplanten neuen Tochter vorstehen, in der Vertrieb, Netze und Ökostrom gebündelt werden.

Dr. Rolf Martin Schmitz, Foto: RWE AG/ Andre Laaks
Dr. Rolf Martin Schmitz, Foto: RWE AG, Andre Laaks
Nach Informationen der Rheinischen Post haben sich Konzernvorstand und der designierte Aufsichtsrat-Chef Werner Brandt in den vergangenen Tagen auf die Personalie geeinigt. Der 58-jährige Schmitz ist momentan stellvertretender Vorstandsvorsitzender von RWE. Er habe einen engen Draht zur Politik, heißt es. Den werde er für die Abwicklung von Atomkraft und Braunkohleaktivitäten auch brauchen.

Unter Berufung auf Aufsichtskreise berichten mehrere Medien, dass der derzeitige RWE-Finanzvorstand Bernhard Günther dieses Amt bei der neuen Gesellschaft übernehmen soll. Für das Netzgeschäft soll Hildegard Müller zuständig sein. Die Personalverantwortung beider Gesellschaften soll in die Hände von Uwe Tigges gelegt werden.

RWE wird seine Geschäftszahlen Anfang März vorlegen. Die neue Tochtergesellschaft soll dann am 1. April starten. Noch in diesem Jahr will man zehn Prozent von ihr an die Börse bringen.