Stromverbrauch Saarländer verbrauchen ein Drittel mehr Strom als Berliner
| jro
Die Analyse des jährlichen Stromverbrauchs nach Wohnort von CHECK24-Stromkunden hat ergeben, dass Saarländer 31 Prozent mehr Strom verbrauchen als Berliner. Aus den Angaben, die im Rahmen der abgeschlossenen Stromverträge über das Verlgeichsportal gemacht wurden, ergibt sich bundesweit ein durchschnittlicher Jahresstromverbrauch von 3.357 kWh.

Im Durchschnitt verbrauchen CHECK24-Kunden 3.357 kWh Strom pro Jahr.
Den höchsten Stromverbrauch haben Haushalte im Saarland mit durchschnittlich 3.693 kWh pro Jahr. Damit verbrauchen sie rund 31 Prozent mehr als Kunden aus Berlin, die jährlich durchschnittlich nur 2.809 kWh benötigen. Im Bundesdurchschnitt geben CHECK24-Kunden einen jährlichen Stromverbrauch von 3.357 kWh an. Einen überdurchschnittlich hohen Strombedarf haben Haushalte in Rheinland-Pfalz und Niedersachsen. Verhältnismäßig sparsam sind dagegen neben Berlinern auch Hamburger und Sachsen.
Strombedarf im Westen durchschnittlich sieben Prozent höher als im Osten
Stromkunden aus dem Westen Deutschlands liegen mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 3.428 kWh pro Jahr über dem bundesdeutschen Mittel. Sie benötigen damit rund sieben Prozent mehr Strom als Kunden aus dem Osten, die im Durchschnitt 3.201 kWh jährlich verbrauchen. Als einen möglichen Grund für den höheren Verbrauch nennt Dr. Oliver Bohr, Geschäftsführer Energie bei CHECK24, die durchschnittlich höhere Personenanzahl je Haushalt im Westen. Der Strompreis ist übrigens im Osten Deutschlands etwa fünf Prozent höher als im Westen.Weitere Nachrichten über Strom

21.01.2021 | Strom
Gesetz zur Spitzenglättung zurückgezogen
Das Bundeswirtschaftsministerium hat seinen umstrittenen Entwurf zum "Steuerbare-Verbrauchseinrichtungen-Gesetz" (SteuVerG) zurückgezogen.

20.01.2021 | Strompreise
Stromnetzentgelte 2021 nur leicht erhöht
Die Stromnetzentgelte sind nur leicht gestiegen, für Haushaltskunden durchschnittlich um nicht einmal ein Prozent. Noch sind andere Zahlen im nicht veröffentlichten Monitoringbericht der Bundesnetzagentur zugrunde gelegt.

15.01.2021 | Energiewende
Altmaier will Stromkunden weiter entlasten
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier will die Ökostrom-Umlage komplett abschaffen, um Stromkunden und Unternehmer zu entlasten. Endverbraucher würden in Milliardenhöhe entlastet.

14.01.2021 | Energiemarkt
Strompreise erneut auf Rekordhoch
Die Strompreise befinden sich auf einem Höchststand. Etwa 800.000 Haushalte sind von Strompreiserhöhungen betroffen. Besonders in der Grundversorgung zahlen Verbraucher zu hohe Strompreise.

13.01.2021 | Stromnetz
Störung im europäischen Stromnetz
Am 8. Januar kam es im synchronisierten europäischen Stromnetz zu einer Störung. Die Folge war eine Unterfrequenz.