Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Smart Meter Rechtssicherheit für Smart Meter Rollout
| jro
Das Urteil bezog sich auf den vorgegebenen Funktionsumfang der Kommunikationseinheit des Smart Meters, dem sogenannten Gateway. Es ging dabei um die Frage, ob eine Einbaupflicht auch dann besteht, wenn die Funktionen erst nach und nach vollumfänglich durch Software Updates erreicht werden.

Der Gesetzgeber plant Anpassungen, um für Rechtssicherheit beim Smart Meter Rollout zu sorgen.
Laut Bundeswirtschaftsministerium wird es nun zu Anpassungen am Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) kommen sowie zu Optimierungen im Verwaltungsverfahren. So soll beim Smart Meter Rollout für Rechtssicherheit gesorgt werden. Die Gesetzesänderung sieht eine Klarstellung zum stufenweisen Rollout intelligenter Stromzähler sowie Ergänzungen zum Thema Bestandsschutz vor. Gerade das langwierige und komplizierte Zertifizierungsverfahren durch das BSI stand in der Kritik. Neben der sicherheitstechnischen Zertifizierung sei auch ein formales Zertifizierungsverfahren nach den Technischen Richtlinien (TR) des BSI geplant. So könne die vom OVG in Münster geforderten TR-Zertifizierungen beschleunigt werden.
Weitere Nachrichten über Strom

29.06.2022 | Strompreise
Strompreise an der Börse steigen weiter
Die Börsenstrompreise steigen weiter. Gründe sind unter anderem die Gaskrise und die Windflaute im zweiten Quartal.

22.06.2022 | Strompreise
Bei Strompreisen 40 Cent Marke erreicht?
Die 40 Cent Marke beim Strompreis in der Grundversorgung ist nicht mehr weit entfernt. Manche Anbieter haben diese sogar bereits überschritten.

21.06.2022 | Strompreise
Sinken die Strompreise?
Die Gaspreise steigen weiter. Habeck möchte Kohlekraftwerke reaktiveren um den Anteil von Gas bei der Stromerzeugung zu drücken. In Folge könnten die Strompreise etwas sinken.

20.06.2022 | Strompreise
Weitere Erhöhungen beim Strompreis
Die Verbraucher spüren die Folgen der Stromkrise, seit Monaten liegen die Strompreise auf Rekordniveau. Auch im Sommer kommt es zu weiteren Erhöhungen beim Strompreis.

15.06.2022 | Strom sparen
Energiespar-Kampagne der Bundesregierung startet
Die Kampagne läuft unter dem Motto "80 Millionen gemeinsam für den Energiewechsel" und macht klar, dass es neben dem beschleunigten Ausbau von erneuerbaren Energien auf jeden einzelnen Verbrauer und jedes Unternehmen ankomme, um die derzeitige Krise zu bewältigen.