Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Orkantief Sabine Zehntausende Haushalte ohne Strom
| jha
„Sabine“ bringt Verkehrschaos und zahlreiche Schäden mit sich. Flug- und Bahnverkehr sind betroffen, zahlreiche Schulen bleiben am heutigen Tag geschlossen. „Sabine“ wird noch bis morgen zu spüren sein.

Bis zu 180 km/h Windgeschwindigkeit erreicht "Sabine".
Das Orkantief "Sabine" führt deutschlandweit zu Beeinträchtigungen. Zahlreiche Flüge wurden gestrichen, die Bahnverkehr ist lahmgelegt. Erste Unfälle und Personenschäden wurden ebenfalls registriert.
Zahlreiche Stromausfälle
Bayern ist gleich in mehreren Regionen von Stromausfällen betroffen. Gegen drei Uhr in der Nacht habe es erste Stromausfälle in Unterfranken gegeben. Gegen 5 Uhr war Oberfranken betroffen, morgens dann zusätzlich die Oberpfalz und Oberbayern. Ursache für die Stromausfälle sind in den meisten Fällen Bäume oder Baumteile, die Stromleitungen berühren oder beschädigen. Über Schaltmaßnahmen werden die ersten Haushalte in Oberfranken bereits wieder versorgt. Aber auch andere Teile von Deutschland sind von Stromausfällen betroffen, darunter Trier, Hamburg und Schleswig-Holstein.Weitere Nachrichten über Strom

07.03.2025 | Strompreise
Aktuelle Strompreise: So viel kostet die Kilowattstunde im März
Der durchschnittliche Strompreis in Deutschland ist leicht gesunken im Vergleich zum Vormonat. Durch einen Anbieterwechsel können Familien viel einsparen - bis zu 816 Euro im Jahr.

14.02.2025 | Energieverbrauch
Energieverbrauch in deutschen Bundesländern: Strom- und Gasverbrauch sinken weiter
Der Energieverbrauch in Deutschland ist weiter gesunken - vor allem beim Gasverbrauch, mit regionalen Unterschieden zwischen Ost- und Westdeutschland.

07.02.2025 | Strompreise
Aktuelle Strompreise Anfang Februar 2025
Anfang Februar 2025 sind die Strompreise leicht gestiegen im Vergleich zu Januar. Familien können durch einen Wechsel aus der Grundversorgung zu einem günstigeren Anbieter mehrere hundert Euro sparen.

23.01.2025 | E-Mobilität
Winterkälte senkt E-Auto-Reichweite: Bis zu 30 % Verlust
Kaltes Wetter reduziert die Reichweite von Elektroautos um bis zu ein Drittel - ein Test des norwegischen Automobilclubs zeigt, wie sehr sich die Reichweite bei verschiedenen Modellen verringert.

09.01.2025 | Strompreise
Strompreise im Januar: So viel zahlen Sie aktuell für die Kilowattstunde
Die Strompreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Wer den Anbieter wechselt, kann jedoch deutlich sparen - bis zu 831 Euro jährlich.