Orkantief Sabine Zehntausende Haushalte ohne Strom
| jha
„Sabine“ bringt Verkehrschaos und zahlreiche Schäden mit sich. Flug- und Bahnverkehr sind betroffen, zahlreiche Schulen bleiben am heutigen Tag geschlossen. „Sabine“ wird noch bis morgen zu spüren sein.

Bis zu 180 km/h Windgeschwindigkeit erreicht "Sabine".
Das Orkantief "Sabine" führt deutschlandweit zu Beeinträchtigungen. Zahlreiche Flüge wurden gestrichen, die Bahnverkehr ist lahmgelegt. Erste Unfälle und Personenschäden wurden ebenfalls registriert.
Zahlreiche Stromausfälle
Bayern ist gleich in mehreren Regionen von Stromausfällen betroffen. Gegen drei Uhr in der Nacht habe es erste Stromausfälle in Unterfranken gegeben. Gegen 5 Uhr war Oberfranken betroffen, morgens dann zusätzlich die Oberpfalz und Oberbayern. Ursache für die Stromausfälle sind in den meisten Fällen Bäume oder Baumteile, die Stromleitungen berühren oder beschädigen. Über Schaltmaßnahmen werden die ersten Haushalte in Oberfranken bereits wieder versorgt. Aber auch andere Teile von Deutschland sind von Stromausfällen betroffen, darunter Trier, Hamburg und Schleswig-Holstein.Weitere Nachrichten über Strom

20.01.2021 | Strompreise
Stromnetzentgelte 2021 nur leicht erhöht
Die Stromnetzentgelte sind nur leicht gestiegen, für Haushaltskunden durchschnittlich um nicht einmal ein Prozent. Noch sind andere Zahlen im nicht veröffentlichten Monitoringbericht der Bundesnetzagentur zugrunde gelegt.

15.01.2021 | Energiewende
Altmaier will Stromkunden weiter entlasten
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier will die Ökostrom-Umlage komplett abschaffen, um Stromkunden und Unternehmer zu entlasten. Endverbraucher würden in Milliardenhöhe entlastet.

14.01.2021 | Energiemarkt
Strompreise erneut auf Rekordhoch
Die Strompreise befinden sich auf einem Höchststand. Etwa 800.000 Haushalte sind von Strompreiserhöhungen betroffen. Besonders in der Grundversorgung zahlen Verbraucher zu hohe Strompreise.

13.01.2021 | Stromnetz
Störung im europäischen Stromnetz
Am 8. Januar kam es im synchronisierten europäischen Stromnetz zu einer Störung. Die Folge war eine Unterfrequenz.

12.01.2021 | Strompreis
Voraussichtliche Preisentwicklung Strom 2021
Die Bundesregierung entlastet Verbraucher bei der EEG-Umlage. Doch trotz der Deckelung bleibt der Strompreis 2021 voraussichtlich hoch.