Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Stromanbieterwechsel: Zwei Drittel der Kunden entscheiden sich für Ökostrom
| rar
Rund 63 Prozent der Stromkunden, die zwischen April 2013 und März 2015 ihren Stromanbieter über das Vergleichsportal CHECK24 gewechselt haben, entschieden sich für Ökostrom. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Münchener Unternehmens. Eine vierköpfige Familie mit einem durchschnittlichem Jahresverbrauch von 5.000 Kilowattstunden (kWh) kann aktuell bis zu 534 Euro im Jahr sparen, verglichen mit den Preisen der Grundversorgung.

Stromkunden entschieden sich in den vergangenen 24 Monaten bei einem Anbieterwechsel mehrheitlich für Ökostrom.
Von den Kunden, die sich für den klimafreundlichen Strom entschieden haben, wählten knapp 90 Prozent einen Basis-Ökostromtarif, zehn Prozent wechselten in einen nachhaltigen Tarif. Letztere Variante ist zwar etwas teurer, kann aber immer noch bis zu 462 Euro im Jahr einsparen. Nachhaltiger Ökostrom unterliegt strengen Zertifizierungen, die nachweisen, wo und wie der Strom erzeugt wurde. Zudem unterstützen die Anbieter den Bau von neuen Erzeugungsanlagen. Dadurch fallen höhere Preise an. Bei einem Basis-Tarif wird zugesichert, dass die vom Kunden verbrauchte Menge als Ökostrom produziert wird, was anhand von Herkunftsnachweisen zugesichert wird.
Die Auswertung der jährlichen Ersparnis in den 50 deutschen Städten zeigt außerdem, dass ein Vierpersonenhaushalt in Dresden aktuell die höchste Ersparnis verbuchen kann. Den niedrigsten Sparbetrag erhalten Ökostrom-Familien in Halle – aber auch hier zahlen die Wechselfreudigen noch 263 Euro weniger als in der Grundversorgung.
Singles mit einem Jahresverbrauch von 2.000 Kilowattstunden sparen aktuell beim Wechsel zu Ökostrom durchschnittlich 222 Euro jährlich. Im Städtevergleich haben hier die Dortmunder die Nase vorn, mit einer Ersparnis von 269 Euro im Jahr. Schlusslicht sind hier Einpersonenhaushalte in Dresden, wo dennoch 150 Euro mehr in der Haushaltskasse landen.
Die Auswertung der jährlichen Ersparnis in den 50 deutschen Städten zeigt außerdem, dass ein Vierpersonenhaushalt in Dresden aktuell die höchste Ersparnis verbuchen kann. Den niedrigsten Sparbetrag erhalten Ökostrom-Familien in Halle – aber auch hier zahlen die Wechselfreudigen noch 263 Euro weniger als in der Grundversorgung.
Singles mit einem Jahresverbrauch von 2.000 Kilowattstunden sparen aktuell beim Wechsel zu Ökostrom durchschnittlich 222 Euro jährlich. Im Städtevergleich haben hier die Dortmunder die Nase vorn, mit einer Ersparnis von 269 Euro im Jahr. Schlusslicht sind hier Einpersonenhaushalte in Dresden, wo dennoch 150 Euro mehr in der Haushaltskasse landen.
Weitere Nachrichten über Strom

07.03.2025 | Strompreise
Aktuelle Strompreise: So viel kostet die Kilowattstunde im März
Der durchschnittliche Strompreis in Deutschland ist leicht gesunken im Vergleich zum Vormonat. Durch einen Anbieterwechsel können Familien viel einsparen - bis zu 816 Euro im Jahr.

14.02.2025 | Energieverbrauch
Energieverbrauch in deutschen Bundesländern: Strom- und Gasverbrauch sinken weiter
Der Energieverbrauch in Deutschland ist weiter gesunken - vor allem beim Gasverbrauch, mit regionalen Unterschieden zwischen Ost- und Westdeutschland.

07.02.2025 | Strompreise
Aktuelle Strompreise Anfang Februar 2025
Anfang Februar 2025 sind die Strompreise leicht gestiegen im Vergleich zu Januar. Familien können durch einen Wechsel aus der Grundversorgung zu einem günstigeren Anbieter mehrere hundert Euro sparen.

23.01.2025 | E-Mobilität
Winterkälte senkt E-Auto-Reichweite: Bis zu 30 % Verlust
Kaltes Wetter reduziert die Reichweite von Elektroautos um bis zu ein Drittel - ein Test des norwegischen Automobilclubs zeigt, wie sehr sich die Reichweite bei verschiedenen Modellen verringert.

09.01.2025 | Strompreise
Strompreise im Januar: So viel zahlen Sie aktuell für die Kilowattstunde
Die Strompreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Wer den Anbieter wechselt, kann jedoch deutlich sparen - bis zu 831 Euro jährlich.