Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Kosten Elektroautos bald weniger als Benziner?
2020 könnten Elektroautos günstiger sein als Benziner. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Denkfabrik Bloomberg New Energy Finance.

Elektroautos könnten schon bald günstiger sein als Benziner.
Der Studie zufolge ist es wahrscheinlich, dass die Kosten für Elektroautos in den nächsten Jahren rasant sinken. Bereits im vergangenen Jahr seien die Preise für Elektroautos um ein Drittel gefallen, dieser Trend werde sich fortsetzen. Grund für die gesunkenen Kosten seien die immer höheren Investitionen der Automobilkonzerne in die Elektrosparte sowie öffentliche Förderprogramme. Dies führe auch dazu, dass mit Strom betriebene Autos immer schneller und praktischer werden.
Ein langstreckentaugliches Elektroauto wird laut der Prognose von Bloomberg New Energy Finance im Jahr 2040 nur noch rund 22.000 Dollar kosten. Der Marktanteil der E-Mobile werde dann bei 35 Prozent liegen. Verlierer dieser Entwicklung sei die Ölbranche. Der Ölverbrauch wird der Studie zufolge deutlich sinken, der Stromverbrauch dementsprechend steigen.
Ein langstreckentaugliches Elektroauto wird laut der Prognose von Bloomberg New Energy Finance im Jahr 2040 nur noch rund 22.000 Dollar kosten. Der Marktanteil der E-Mobile werde dann bei 35 Prozent liegen. Verlierer dieser Entwicklung sei die Ölbranche. Der Ölverbrauch wird der Studie zufolge deutlich sinken, der Stromverbrauch dementsprechend steigen.
Weitere Nachrichten über Strom

07.03.2025 | Strompreise
Aktuelle Strompreise: So viel kostet die Kilowattstunde im März
Der durchschnittliche Strompreis in Deutschland ist leicht gesunken im Vergleich zum Vormonat. Durch einen Anbieterwechsel können Familien viel einsparen - bis zu 816 Euro im Jahr.

14.02.2025 | Energieverbrauch
Energieverbrauch in deutschen Bundesländern: Strom- und Gasverbrauch sinken weiter
Der Energieverbrauch in Deutschland ist weiter gesunken - vor allem beim Gasverbrauch, mit regionalen Unterschieden zwischen Ost- und Westdeutschland.

07.02.2025 | Strompreise
Aktuelle Strompreise Anfang Februar 2025
Anfang Februar 2025 sind die Strompreise leicht gestiegen im Vergleich zu Januar. Familien können durch einen Wechsel aus der Grundversorgung zu einem günstigeren Anbieter mehrere hundert Euro sparen.

23.01.2025 | E-Mobilität
Winterkälte senkt E-Auto-Reichweite: Bis zu 30 % Verlust
Kaltes Wetter reduziert die Reichweite von Elektroautos um bis zu ein Drittel - ein Test des norwegischen Automobilclubs zeigt, wie sehr sich die Reichweite bei verschiedenen Modellen verringert.

09.01.2025 | Strompreise
Strompreise im Januar: So viel zahlen Sie aktuell für die Kilowattstunde
Die Strompreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Wer den Anbieter wechselt, kann jedoch deutlich sparen - bis zu 831 Euro jährlich.