Hohe Strompreise Tausende Fälle von Stromdiebstahl in Deutschland
Die Stromrechnung nicht bezahlen und wenn der Strom abgestellt wird, einfach Strom beim Nachbarn klauen? Dies versuchen jährlich tausende sogenannter Stromdiebe. Allein in Mitteldeutschland kam es zuletzt zu rund 800 Fällen pro Jahr, berichtet der MDR.

Tausende Stromdiebe zapfen jährlich die fremde Stromzähler an.
In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen kam es 2017 zu 791 Fällen von Stromdiebstahl, so der Mitteldeutsche Rundfunk. Diese Zahl habe sich in den vergangenen fünf Jahren kaum verändert.
Energieversorger stellen Verbrauchern indes nicht ohne weiteres den Strom ab. Wer seine Stromrechnung nicht bezahlt, bekommt zunächst mehrere Mahnungen. Auch dass der Strom letztendlich abgestellt wird, kündigt der Energieanbieter vorher an. Es lohnt sich dann in jedem Fall, die offenen Rechnungen zu begleichen. Wer unter den hohen Strompreisen leidet, hat eventuell auch durch einen Stromanbieter Wechsel Einsparmöglichkeiten von mehreren hundert Euro pro Jahr.
Stromdiebstahl bleibt oft unbemerkt
In den allermeisten Fällen haben die Täter vorher ihre Stromrechnung nicht bezahlt und ihnen wurde der Strom abgestellt. Oft wird ein langes Kabel in einen fremden Keller verlegt und damit die Geräte in der eigenen Wohnung betrieben. In bis zu 80 Prozent der Fälle bleibe der Stromdiebstahl unbemerkt, heißt es in dem Bericht des MDR. Denn bei der Übertragung in den Leitungen gehe ohnehin regelmäßig Energie verloren und geringe Schwankungen seien mit eingeplant. Wer jedoch beim Stromdiebstahl erwischt wird, muss mit Geldstrafen oder gar einer Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren rechnen.
Wie man bei hohen Strompreisen reagieren kann
Energieversorger stellen Verbrauchern indes nicht ohne weiteres den Strom ab. Wer seine Stromrechnung nicht bezahlt, bekommt zunächst mehrere Mahnungen. Auch dass der Strom letztendlich abgestellt wird, kündigt der Energieanbieter vorher an. Es lohnt sich dann in jedem Fall, die offenen Rechnungen zu begleichen. Wer unter den hohen Strompreisen leidet, hat eventuell auch durch einen Stromanbieter Wechsel Einsparmöglichkeiten von mehreren hundert Euro pro Jahr.
Weitere Nachrichten über Strom

25.02.2021 | Strom
Keine Einigung bei Spitzenglättung
Beim Ladesäulen-Gipfel wurde keine Lösung für die Spitzenglättung gefunden. Die Energiebranche drängt: Eine Spitzenglättung in den Strom-Verteilernetzen sei unerlässlich.

23.02.2021 | Strompreise
100 Städte im Strompreis Vergleich
CHECK24 hat 100 deutsche Städte verglichen: Die Ersparnis durch einen Stromanbieterwechsel liegt bei bis zu 40 Prozent.

15.02.2021 | Strompreise
Was Verbraucher 2021 über Strompreise wissen müssen
Wir haben die wichtigsten Informationen über EEG-Umlage, Strompreisentwicklung und Strompreiserhöhung 2021 für Sie zusammengefasst.

12.02.2021 | Elektromobilität
Elektromobilität fördern: Autoindustrie fordert europaweit eine Million Ladepunkte
BMW-Chef Oliver Zipse fordert einen massiven Ausbau der Ladeinfrastruktur. Die Anzahl der Ladesäulen muss mit dem zunehmenden Anteil an Elektroautos auf den europäischen Straßen Schritt halten können.

11.02.2021 | Strom
Digitalisierung als Hilfe für die Energiewende
Ein zunehmend digitaler gesteuertes Energiesystem als Hilfe für die Energiewende: Wissenschaftler schlagen Strategien vor, wie ein solches System resilient gegen Fehler und Angriffe wird.