Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Stromausfall Fußballspiel fällt wegen Blackouts im Stadion aus
Wegen eines Stromausfalls musste das Fußballspiel am 22. Spieltag der Regionalliga Bayern zwischen dem TSV 1860 München und dem TSV Buchbach abgesagt werden.

Auch die Fans vor dem Fernseher wurden enttäuscht: Das Spiel sollte im Fernsehen übertragen werden.
12.500 Fans waren ins Stadion des TSV 1860 München gekommen, um das Spiel des Münchner Traditionsvereins gegen den TSV Buchbach zu sehen. Doch zehn Minuten vor Spielbeginn gab der Gastgeberverein bekannt, dass das Spiel nicht stattfinden könne.
Nachdem klar wurde, dass man den Defekt nicht kurzfristig in den Griff bekommen würde, kam es zur Absage des Spiels. Nachgeholt wird es voraussichtlich im März 2018, der Termin wird noch bekannt gegeben.
Notstromaggregate reichten nicht aus
Ein technischer Defekt hatte um kurz vor 19 Uhr zu einem Stromausfall geführt. Zwar konnte das Problem zwischenzeitlich behoben werden, doch es kam zu einem weiteren Blackout. Die Spieler mussten sich im Dunkeln warm machen. Für eine leichte Beleuchtung wurde auf Notstromaggregate zurückgegriffen.Nachdem klar wurde, dass man den Defekt nicht kurzfristig in den Griff bekommen würde, kam es zur Absage des Spiels. Nachgeholt wird es voraussichtlich im März 2018, der Termin wird noch bekannt gegeben.
Stromausfälle sind in Deutschland selten
Auch wenn in Deutschland die Stromversorgung sehr zuverlässig ist, kommt es immer mal wieder zu Stromausfällen. In deutschen Haushalten fällt pro Jahr durchschnittlich knappe zwölf Minuten der Strom aus – Tendenz sinkend. Kuriose Geschichten über Stromausfälle finden Sie im CHECK24 Ratgeber Blackout.Weitere Nachrichten über Strom

07.03.2025 | Strompreise
Aktuelle Strompreise: So viel kostet die Kilowattstunde im März
Der durchschnittliche Strompreis in Deutschland ist leicht gesunken im Vergleich zum Vormonat. Durch einen Anbieterwechsel können Familien viel einsparen - bis zu 816 Euro im Jahr.

14.02.2025 | Energieverbrauch
Energieverbrauch in deutschen Bundesländern: Strom- und Gasverbrauch sinken weiter
Der Energieverbrauch in Deutschland ist weiter gesunken - vor allem beim Gasverbrauch, mit regionalen Unterschieden zwischen Ost- und Westdeutschland.

07.02.2025 | Strompreise
Aktuelle Strompreise Anfang Februar 2025
Anfang Februar 2025 sind die Strompreise leicht gestiegen im Vergleich zu Januar. Familien können durch einen Wechsel aus der Grundversorgung zu einem günstigeren Anbieter mehrere hundert Euro sparen.

23.01.2025 | E-Mobilität
Winterkälte senkt E-Auto-Reichweite: Bis zu 30 % Verlust
Kaltes Wetter reduziert die Reichweite von Elektroautos um bis zu ein Drittel - ein Test des norwegischen Automobilclubs zeigt, wie sehr sich die Reichweite bei verschiedenen Modellen verringert.

09.01.2025 | Strompreise
Strompreise im Januar: So viel zahlen Sie aktuell für die Kilowattstunde
Die Strompreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Wer den Anbieter wechselt, kann jedoch deutlich sparen - bis zu 831 Euro jährlich.