Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Energiewende Altmaier will Stromkunden weiter entlasten
| sho
Verbraucher sollen mit einer Senkung der Strompreise entlastet werden, wie Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) gestern auf einem Energiegipfel angekündigt hat. Altmaier will in den nächsten fünf Jahren die Ökostrom-Umlage abschaffen.

Die Abschaffung der Ökostrom-Umlage könnte Verbraucher um Milliarden entlasten.
Die Energiebranche begrüßt Altmaiers Vorschlag. Demnach habe die Finanzierung des Ökostrom-Ausbaus durch die EEG-Umlage ausgedient. Neue Finanzierungsmöglichkeiten müssen geschaffen werden, um die Wettbewerbsfähigkeit in der Ökostrom-Branche aufrecht zu erhalten. Auch Grünen-Chefin Annalena Baerbock pocht auf die Wettbewerbsfähigkeit der Erneuerbaren. Um die Klimaziele zu erreichen, müsste laut Baerbock zudem der CO2-Preis angehoben werden. Besonders für kleine und mittelständische Unternehmen wäre die Abschaffung der EEG-Umlage besonders positiv, da sie im europäischen Vergleich immer unter zu hohen Strompreisen litten. Die Wettbewerbsbedingungen der Mittelständler würden sich deutlich verbessern. Auch für die Endverbraucher wäre die Abschaffung der Ökostromumlage eine große Erleichterung.
"Durch die Abschaffung der Ökostromumlage könnte die Bundesregierung deutsche Haushalte um rund 9,7 Milliarden Euro entlasten. Soll die Energiewende gelingen, muss Strom nicht nur sauberer werden, sondern auch bezahlbar bleiben."
Lasse Schmid, Geschäftsführer Energie CHECK24
.
"Durch die Abschaffung der Ökostromumlage könnte die Bundesregierung deutsche Haushalte um rund 9,7 Milliarden Euro entlasten. Soll die Energiewende gelingen, muss Strom nicht nur sauberer werden, sondern auch bezahlbar bleiben."
Lasse Schmid, Geschäftsführer Energie CHECK24
.
Weitere Nachrichten über Strom

08.12.2023 | Strom sparen
Energiesparen zur Adventszeit: So viel sparen Sie durch LED-Beleuchtung
Wie viel kostet der festliche Glanz in unseren Wohnungen? Erfahren Sie, wie hoch die Stromkosten in der Weihnachtszeit werden und wie viel Sie durch LED-Beleuchtung sparen können.

29.11.2023 | Strompreisbremse
Strompreisbremse läuft aus: Verbraucher müssen mit steigenden Strompreisen rechnen
Bundesfinanzminister Christian Lindner verkündete heute das Ende der Preisbremse für Strom zum Jahresende. Verbraucher in der Grundversorgung sind dabei am meisten betroffen.

21.11.2023 | Strompreissenkung
340 Strompreissenkungen in der Grundversorgung ab Januar 2024: Große Ersparnis für Verbraucher
Ab dem 1. Januar 2024 dürfen sich Millionen von Haushalten über eine Senkung ihrer Strompreise freuen. Insgesamt sind 340 Fälle von Strompreissenkungen in der Grundversorgung angekündigt. Doch ein Wechsel zum Alternativanbieter lohnt sich weiterhin.

15.11.2023 | Strompreis
Deutsche Haushalte zahlen dritthöchste Strompreise in Europa
Deutsche Privathaushalte tragen eine immense Last, denn ihre Strompreise gehören zu den höchsten in Europa. Nur Belgien und Liechtenstein übertrumpfen Deutschland in dieser bedenklichen Rangliste.

12.10.2023 | Netznutzungsentgelte
Stromnetzentgelte 2024: Steigende Kosten in Bayern und Thüringen erwartet
Die Netznutzungsentgelte für Strom dürften im kommenden Jahr deutschlandweit ansteigen, so erste Veröffentlichungen von Netzbetreibern. Die Preisänderungen fallen jedoch je Bundesland unterschiedlich aus.