Energiemarkt Grundversorger erhöhen Strompreise
| sho
Bereits 324 Grundversorger haben ihre Strompreise erhöht oder Preiserhöhungen angekündigt. Im Schnitt steigen die Strompreise um 5,1 Prozent. Von dem Preisanstieg sind über 3,3 Millionen Haushalte betroffen.

Wer sich in der Grundversorgung befindet, zahlt häufig zu viel für Strom.
Ein Vierpersonenhaushalt mit einem jährlichen Verbrauch von 5.000 kWh zahlt in der Grundversorgung Strom nun 76 Euro mehr. Obwohl die EEG-Umlage im nächsten Jahr erneut sinkt, müssen sich Verbraucher auf weitere Preiserhöhungen einstellen. Grund dafür sind die hohen Beschaffungskosten für Strom, die an die Kunden weitergegeben werden.
„Bevor Verbraucher weiter steigende Strompreise hinnehmen, sollten sie selbst aktiv werden und zu einem günstigeren Anbieter wechseln“, rät Dr. Oliver Bohr, Geschäftsführer Energie bei CHECK24.
„Bevor Verbraucher weiter steigende Strompreise hinnehmen, sollten sie selbst aktiv werden und zu einem günstigeren Anbieter wechseln“, rät Dr. Oliver Bohr, Geschäftsführer Energie bei CHECK24.
Weitere Nachrichten über Strom

21.01.2021 | Strom
Gesetz zur Spitzenglättung zurückgezogen
Das Bundeswirtschaftsministerium hat seinen umstrittenen Entwurf zum "Steuerbare-Verbrauchseinrichtungen-Gesetz" (SteuVerG) zurückgezogen.

20.01.2021 | Strompreise
Stromnetzentgelte 2021 nur leicht erhöht
Die Stromnetzentgelte sind nur leicht gestiegen, für Haushaltskunden durchschnittlich um nicht einmal ein Prozent. Noch sind andere Zahlen im nicht veröffentlichten Monitoringbericht der Bundesnetzagentur zugrunde gelegt.

15.01.2021 | Energiewende
Altmaier will Stromkunden weiter entlasten
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier will die Ökostrom-Umlage komplett abschaffen, um Stromkunden und Unternehmer zu entlasten. Endverbraucher würden in Milliardenhöhe entlastet.

14.01.2021 | Energiemarkt
Strompreise erneut auf Rekordhoch
Die Strompreise befinden sich auf einem Höchststand. Etwa 800.000 Haushalte sind von Strompreiserhöhungen betroffen. Besonders in der Grundversorgung zahlen Verbraucher zu hohe Strompreise.

13.01.2021 | Stromnetz
Störung im europäischen Stromnetz
Am 8. Januar kam es im synchronisierten europäischen Stromnetz zu einer Störung. Die Folge war eine Unterfrequenz.