Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Energiemarkt Großteil der Stromkunden in der Grundversorgung
| sho
Laut Bundesnetzagentur wurden vergangenes Jahr rund 69 Prozent der deutschen Haushalte von ihrem zuständigen Grundversorger mit Strom beliefert. Die örtlichen Stromanbieter holen am Energiemarkt wieder auf, obwohl das Sparpotenzial bei einem Anbieterwechsel nach wie vor hoch ist.

Mit einem Anbieterwechsel lassen sich Stromkosten senken.
Die Marktanteile der Grundversorger blieben demnach im Vergleich zum Vorjahr konstant. Dabei wählten im letzten Jahr nur 27 Prozent der Verbraucher den Grundversorgungstarif, die meisten (42 Prozent) entschieden sich für einen Sondertarif des örtlichen Versorgers. Einen Tarif der alternativen Anbieter wählten 31 Prozent der Stromkunden. Auch hier blieb der Marktanteil gegenüber dem Vorjahr stabil. Preiserhöhungen mussten alle Stromkunden hinnehmen, die Strompreise stiegen bei allen Anbietern. Auch die Netzagentur weist darauf hin, dass Verbraucher bei einem Stromanbieterwechsel ihre Stromkosten erheblich senken können. So sparten laut einer repräsentativen Studie der WIK-Consult Verbraucher mit einem Stromanbieterwechsel innerhalb eines Jahres insgesamt 311 Millionen Euro.
Weitere Nachrichten über Strom

07.03.2025 | Strompreise
Aktuelle Strompreise: So viel kostet die Kilowattstunde im März
Der durchschnittliche Strompreis in Deutschland ist leicht gesunken im Vergleich zum Vormonat. Durch einen Anbieterwechsel können Familien viel einsparen - bis zu 816 Euro im Jahr.

14.02.2025 | Energieverbrauch
Energieverbrauch in deutschen Bundesländern: Strom- und Gasverbrauch sinken weiter
Der Energieverbrauch in Deutschland ist weiter gesunken - vor allem beim Gasverbrauch, mit regionalen Unterschieden zwischen Ost- und Westdeutschland.

07.02.2025 | Strompreise
Aktuelle Strompreise Anfang Februar 2025
Anfang Februar 2025 sind die Strompreise leicht gestiegen im Vergleich zu Januar. Familien können durch einen Wechsel aus der Grundversorgung zu einem günstigeren Anbieter mehrere hundert Euro sparen.

23.01.2025 | E-Mobilität
Winterkälte senkt E-Auto-Reichweite: Bis zu 30 % Verlust
Kaltes Wetter reduziert die Reichweite von Elektroautos um bis zu ein Drittel - ein Test des norwegischen Automobilclubs zeigt, wie sehr sich die Reichweite bei verschiedenen Modellen verringert.

09.01.2025 | Strompreise
Strompreise im Januar: So viel zahlen Sie aktuell für die Kilowattstunde
Die Strompreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Wer den Anbieter wechselt, kann jedoch deutlich sparen - bis zu 831 Euro jährlich.