089 - 24 24 11 66 Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Expertenberatung
089 - 24 24 11 66
Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
strom@check24.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Energiemarkt Großteil der Stromkunden in der Grundversorgung

|

Laut Bundesnetzagentur wurden vergangenes Jahr rund 69 Prozent der deutschen Haushalte von ihrem zuständigen Grundversorger mit Strom beliefert. Die örtlichen Stromanbieter holen am Energiemarkt wieder auf, obwohl das Sparpotenzial bei einem Anbieterwechsel nach wie vor hoch ist.

Mehrzahl der Stromkunden in Grundversorgung
Mit einem Anbieterwechsel lassen sich Stromkosten senken.
Die Marktanteile der Grundversorger blieben demnach im Vergleich zum Vorjahr konstant. Dabei wählten im letzten Jahr nur 27 Prozent der Verbraucher den Grundversorgungstarif, die meisten (42 Prozent) entschieden sich für einen Sondertarif des örtlichen Versorgers. Einen Tarif der alternativen Anbieter wählten 31 Prozent der Stromkunden. Auch hier blieb der Marktanteil gegenüber dem Vorjahr stabil. Preiserhöhungen mussten alle Stromkunden hinnehmen, die Strompreise stiegen bei allen Anbietern. Auch die Netzagentur weist darauf hin, dass Verbraucher bei einem Stromanbieterwechsel ihre Stromkosten erheblich senken können. So sparten laut einer repräsentativen Studie der WIK-Consult Verbraucher mit einem Stromanbieterwechsel innerhalb eines Jahres insgesamt 311 Millionen Euro.