Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Studie Beyond Coal Warum Ökostrom günstiger ist als Kohle
Die Einschätzung, ärmere Länder hätten bei der Erschließung mit elektrischer Energie keine Alternative zur Kohle, ist falsch. Das stellt ein aktueller Report klar, von dem das Magazin Klimaretter.info berichtet. Erneuerbare Energien sind unter dem Strich günstiger.

Kohlekraftwerke beschleunigen den Klimawandel - und sind teuer.
Nachdem am Dienstag bekannt wurde, dass der Ausbau der erneuerbaren Energien schneller vorangeht als in früheren Prognosen angenommen, zeigt nun ein aktueller Report mit dem Titel „Beyond Coal“, dass sich der verstärkte Ausbau der erneuerbaren Energien auch finanziell auszahlt. Unter Berücksichtigung aller Kosten sind die erneuerbaren Energien kostengünstiger als Kohle, heißt es in dem Report, den internationale Umwelt- und Entwicklungsorganisationen wie Oxfam, Misereor und das britische Overseas Development Institute herausgegeben haben.
Neue Kohlekraftwerke als finanzielle Bedrohung
Werde nur jedes dritte der derzeit weltweit geplanten neuen Kohlekraftwerke gebaut, würden hunderte Millionen Menschen in Armut gestürzt, warnen die Verfasser von „Beyond Coal“. Der Grund: Kohle ist extrem umweltschädlich, bei der Verbrennung werden große Mengen CO2 freigesetzt. Wird der weltweit wachsende Bedarf an elektrischer Energie durch neue Kohlekraftwerke gedeckt, wird so viel Kohlendioxid ausgestoßen, dass die Erderwärmung keinesfalls unter zwei Grad gehalten werden kann. Die Folgen des Klimawandels, beispielsweise mehr Stürme, Überflutungen und Dürren, würden die Lebensgrundlage vieler Millionen Menschen zerstören.Der Mythos von der billigen Kohle
Der Report bestätigt damit, dass es sich für die Regierungen ärmerer Länder, die ihre Bevölkerung flächendeckend mit elektrischer Energie versorgen möchten, nicht auszahlt, auf Kohle zu setzen. Lange hieß es, ärmere Staaten hätten keine Wahl als auf den billigen Brennstoff Kohle zurückzugreifen. Kohle ist jedoch nur dann billig, wenn die Subventionen nicht mit einberechnet werden, mit denen sie gefördert wird und die extremen Umwelt- und Gesundheitskosten außer Acht gelassen werden, die Kohlekraftwerke verursachen.Ökostrom ist mittlerweile eine günstige Alternative
Eine Lösung sieht der Report in den erneuerbaren Energien, deren Kosten in den letzten Jahren kräftig gesunken sind und noch weiter sinken werden. Gerade der Bau kleinerer, dezentraler Windkraft- und Solaranlagen, die nicht aufwändig ans Stromnetz angebunden werden müssen, sei ein schneller und vergleichsweise billiger Weg, Menschen mit Energie zu versorgen, die bislang noch keinen Strom haben. Hinzu komme, dass durch das Setzen auf erneuerbare Energien gesündere Arbeitsplätze geschaffen werden. „Kohle untergräbt Klima- und Entwicklungsziele. Erneuerbare unterstützen sie“, so das Fazit von Ilmi Granoff vom Overseas Development Institute.Weitere Nachrichten über Strom

07.03.2025 | Strompreise
Aktuelle Strompreise: So viel kostet die Kilowattstunde im März
Der durchschnittliche Strompreis in Deutschland ist leicht gesunken im Vergleich zum Vormonat. Durch einen Anbieterwechsel können Familien viel einsparen - bis zu 816 Euro im Jahr.

14.02.2025 | Energieverbrauch
Energieverbrauch in deutschen Bundesländern: Strom- und Gasverbrauch sinken weiter
Der Energieverbrauch in Deutschland ist weiter gesunken - vor allem beim Gasverbrauch, mit regionalen Unterschieden zwischen Ost- und Westdeutschland.

07.02.2025 | Strompreise
Aktuelle Strompreise Anfang Februar 2025
Anfang Februar 2025 sind die Strompreise leicht gestiegen im Vergleich zu Januar. Familien können durch einen Wechsel aus der Grundversorgung zu einem günstigeren Anbieter mehrere hundert Euro sparen.

23.01.2025 | E-Mobilität
Winterkälte senkt E-Auto-Reichweite: Bis zu 30 % Verlust
Kaltes Wetter reduziert die Reichweite von Elektroautos um bis zu ein Drittel - ein Test des norwegischen Automobilclubs zeigt, wie sehr sich die Reichweite bei verschiedenen Modellen verringert.

09.01.2025 | Strompreise
Strompreise im Januar: So viel zahlen Sie aktuell für die Kilowattstunde
Die Strompreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Wer den Anbieter wechselt, kann jedoch deutlich sparen - bis zu 831 Euro jährlich.