Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Elektromobilität Amazon investiert 1 Milliarde Euro in Elektro-Lieferwagen
| liw
Amazon will in den kommenden fünf Jahren über eine Milliarde Euro in die Elektrifizierung seiner Lieferautos in Europa investieren. Davon sollen mehr als 400 Millionen Euro auf Deutschland entfallen.

Amazon erweitert seine elektrische Lieferwagen-Flotte.
Um seine europäischen Kunden künftig nachhaltiger beliefern zu können, will Amazon sein gesamtes Transportnetzwerk mit mehr Elektrofahrzeugen ausstatten. Hierfür wird das US-Unternehmen über eine Milliarde Euro in Elektromobilität investieren. Auch wenn bisher bereits Tausende solcher emissionsfreier Fahrzeuge zum Einsatz kommen, möchte Amazon die Elektrifizierung seines Transportnetzwerkes in den nächsten 5 Jahren massiv ausweiten. Die Elektro-Flotte soll bis 2025 auf mehr als 10.000 Fahrzeuge ansteigen. Neben den Lieferautos sollen außerdem 1.500 elektrische LKWs für den Fernwarenverkehr eingesetzt werden, ein Drittel davon alleine in Deutschland. Um die Stromversorgung der E-Fahrzeuge garantieren zu können, will Amazon an seinen zahlreichen europäischen Standorten zudem Schnellladestationen einrichten. Die Elektrifizierung der Lieferflotten steht sicher auch unter dem Vorhaben, den Netto-Ausstoß von CO2 bis 2040 auf null zu senken. Hierfür seien laut Vorstandschef Andrew Jassy erhebliche und nachhaltige Investitionen erforderlich.
Weitere Nachrichten über Strom

16.03.2023 | Strompreise
Immer mehr Stromtarife liegen unter Strompreisbremse
Es kommen immer mehr Stromtarife auf den Markt, deren Kilowattstundenpreis deutlich unter der Strompreisbremse liegt. Der Wechsel aus der Grundversorgung bringt wieder großes Sparpotenzial.

06.03.2023 | Strompreise
So viel darf Strom gerade kosten
Die sinkenden Börsenstrompreise kommen auch bei den Verbraucher*innen an. Bei der Tarifwahl sollte der Preis am besten unter der Strompreisbremse liegen.

01.03.2023 | Strompreise
Strompreisbremse tritt ab heute in Kraft
Heute startet die Strompreisbremse durch die Familien im Schnitt um 217 € entlastet werden. Zusätzliche Ersparnis bringt ein Wechsel aus der Grundversorgung.

22.02.2023 | Strompreise
Stromanbieterwechsel spart bis zu 37 Prozent
Singles sparen im Städtevergleich durch einen Anbieterwechsel im Schnitt 167 €, Familien durchschnittlich 428 €. Das höchste Sparpotenzial haben Verbraucher*innen unter anderem in Fürth und Leverkusen.

20.02.2023 | Strompreis
Wie man jetzt von sinkenden Strompreisen profitiert
Die Strompreise viele Alternativanbieter sind wieder gesunken. Je nach Wohnort kann sich ein Anbieterwechsel lohnen. Verbraucher*innen sollten jedoch einiges bei der Tarifwahl beachten.