Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Elektromobilität Amazon investiert 1 Milliarde Euro in Elektro-Lieferwagen

|

Amazon will in den kommenden fünf Jahren über eine Milliarde Euro in die Elektrifizierung seiner Lieferautos in Europa investieren. Davon sollen mehr als 400 Millionen Euro auf Deutschland entfallen.

Amazon investiert in Elektromobiliät
Amazon erweitert seine elektrische Lieferwagen-Flotte.
Um seine europäischen Kunden künftig nachhaltiger beliefern zu können, will Amazon sein gesamtes Transportnetzwerk mit mehr Elektrofahrzeugen ausstatten. Hierfür wird das US-Unternehmen über eine Milliarde Euro in Elektromobilität investieren. Auch wenn bisher bereits Tausende solcher emissionsfreier Fahrzeuge zum Einsatz kommen, möchte Amazon die Elektrifizierung seines Transportnetzwerkes in den nächsten 5 Jahren massiv ausweiten. Die Elektro-Flotte soll bis 2025 auf mehr als 10.000 Fahrzeuge ansteigen. Neben den Lieferautos sollen außerdem 1.500 elektrische LKWs für den Fernwarenverkehr eingesetzt werden, ein Drittel davon alleine in Deutschland. Um die Stromversorgung der E-Fahrzeuge garantieren zu können, will Amazon an seinen zahlreichen europäischen Standorten zudem Schnellladestationen einrichten. Die Elektrifizierung der Lieferflotten steht sicher auch unter dem Vorhaben, den Netto-Ausstoß von CO2 bis 2040 auf null zu senken. Hierfür seien laut Vorstandschef Andrew Jassy erhebliche und nachhaltige Investitionen erforderlich.

 

Weitere Nachrichten über Strom

08.12.2023 | Strom sparen
Energiesparen zur Adventszeit: So viel sparen Sie durch LED-Beleuchtung
Wie viel kostet der festliche Glanz in unseren Wohnungen? Erfahren Sie, wie hoch die Stromkosten in der Weihnachtszeit werden und wie viel Sie durch LED-Beleuchtung sparen können.
29.11.2023 | Strompreisbremse
Strompreisbremse läuft aus: Verbraucher müssen mit steigenden Strompreisen rechnen
Bundesfinanzminister Christian Lindner verkündete heute das Ende der Preisbremse für Strom zum Jahresende. Verbraucher in der Grundversorgung sind dabei am meisten betroffen.
21.11.2023 | Strompreissenkung
340 Strompreissenkungen in der Grundversorgung ab Januar 2024: Große Ersparnis für Verbraucher
Ab dem 1. Januar 2024 dürfen sich Millionen von Haushalten über eine Senkung ihrer Strompreise freuen. Insgesamt sind 340 Fälle von Strompreissenkungen in der Grundversorgung angekündigt. Doch ein Wechsel zum Alternativanbieter lohnt sich weiterhin.
15.11.2023 | Strompreis
Deutsche Haushalte zahlen dritthöchste Strompreise in Europa
Deutsche Privathaushalte tragen eine immense Last, denn ihre Strompreise gehören zu den höchsten in Europa. Nur Belgien und Liechtenstein übertrumpfen Deutschland in dieser bedenklichen Rangliste.
12.10.2023 | Netznutzungsentgelte
Stromnetzentgelte 2024: Steigende Kosten in Bayern und Thüringen erwartet
Die Netznutzungsentgelte für Strom dürften im kommenden Jahr deutschlandweit ansteigen, so erste Veröffentlichungen von Netzbetreibern. Die Preisänderungen fallen jedoch je Bundesland unterschiedlich aus.