Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Stromanbieterwechsel Umzug 1,8 Mio. Haushalte zahlen nach einem Umzug zu viel für Strom
| jro
Knapp 1,8 Mio. Haushalte zahlen nach einem Umzug zu viel für Strom – weil sie beim Umzug Stromanbieter nicht wechseln.

Nur knapp ein Drittel der Deutschen wechselt nach einem Umzug den Stromanbieter.
Insgesamt ziehen in einem Jahr rund 3,9 Mio. Haushalte innerhalb Deutschlands um. Davon wechseln etwa 2,7 Mio. Haushalte ihren Stromanbieter beim Umzug nicht. Wer beim Grundversorger Strom bezieht, lässt dadurch Geld liegen, denn die Tarife der alternativen Anbieter sind in der Regel deutlich günstiger. Im Juli 2021 kosten 5.000 kWh Strom im Schnitt der zehn günstigsten Alternativanbieter 1.399 Euro – 15 Prozent weniger als in der Grundversorgung und neun Prozent weniger als bei Sondertarifen der Grundversorger. Nach wie vor sind etwa 26 Prozent der Stromkund*innen in der Grundversorgung, weitere 40 Prozent haben einen Sondertarif beim Grundversorger – von den rund 2,7 Mio. Haushalten, die nicht wechseln, zahlen also knapp 1,8 Mio. Haushalte zu viel für ihren Strom. Dadurch verschenken Verbraucher*innen innerhalb eines Jahres 177 Mio. Euro.
"Der Strompreis befindet sich seit Monaten auf Rekordniveau. Da viele Verbraucher*innen bei einem Umzug ein Sonderkündigungsrecht haben, sollten sie die Chance nutzen und zu einem günstigeren alternativen Stromanbieter wechseln."
Steffen Suttner, Geschäftsführer Energie CHECK24
"Der Strompreis befindet sich seit Monaten auf Rekordniveau. Da viele Verbraucher*innen bei einem Umzug ein Sonderkündigungsrecht haben, sollten sie die Chance nutzen und zu einem günstigeren alternativen Stromanbieter wechseln."
Steffen Suttner, Geschäftsführer Energie CHECK24
Weitere Nachrichten über Strom

28.03.2023 | Strompreise
Stromanbieterwechsel bringt Familien bis zu 900 € Ersparnis
Strom wird für Verbraucher*innen wieder günstiger, wenn sie aktiv werden und aus der Grundversorgung zu einem Alternativanbieter wechseln. 82 % aller Tarife der Alternativversorger liegen unterhalb der Preisbremse.

16.03.2023 | Strompreise
Immer mehr Stromtarife liegen unter Strompreisbremse
Es kommen immer mehr Stromtarife auf den Markt, deren Kilowattstundenpreis deutlich unter der Strompreisbremse liegt. Der Wechsel aus der Grundversorgung bringt wieder großes Sparpotenzial.

06.03.2023 | Strompreise
So viel darf Strom gerade kosten
Die sinkenden Börsenstrompreise kommen auch bei den Verbraucher*innen an. Bei der Tarifwahl sollte der Preis am besten unter der Strompreisbremse liegen.

01.03.2023 | Strompreise
Strompreisbremse tritt ab heute in Kraft
Heute startet die Strompreisbremse durch die Familien im Schnitt um 217 € entlastet werden. Zusätzliche Ersparnis bringt ein Wechsel aus der Grundversorgung.

22.02.2023 | Strompreise
Stromanbieterwechsel spart bis zu 37 Prozent
Singles sparen im Städtevergleich durch einen Anbieterwechsel im Schnitt 167 €, Familien durchschnittlich 428 €. Das höchste Sparpotenzial haben Verbraucher*innen unter anderem in Fürth und Leverkusen.