Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Vergleichsportale DtGV kürt CHECK24 zum besten Energievergleichsportal
| sho
CHECK24 wurde zum besten Energievergleichsportal gekürt. Das ergab ein Test der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV). Untersucht wurden unter anderem die Kategorien Nutzerfreundlichkeit und Kundendienst.

Der Energievergleich von CHECK24 ist Testsieger.
Der Energievergleich von CHECK24 sichert sich vor Vergleichsportalen wie z.B. Verivox und WechselJetzt.de den ersten Platz. Analysiert wurden die Transparenz der Tarifinformationen, die günstigsten Preise, die Nutzerfreundlichkeit der Portalseiten sowie der Kundendienst. Beim Kundendienst wurde bewertet, wie freundlich und kompetent die Kundenberater sind und wie gut die Kontaktmöglichkeiten auf der Seite sind.
Die vier Haupttestkategorien wurden unterschiedlich gewichtet. Transparenz und Preise flossen zu jeweils 30 Prozent in die Gesamtwertung ein, Nutzerfreundlichkeit und Kundendienst zu jeweils 20 Prozent. In allen vier Testbereichen erhielt der Energievergleich von CHECK24 das Prädikat „sehr gut“ und war Testsieger in den Kategorien Nutzerfreundlichkeit und Kundendienst.
Die vier Haupttestkategorien wurden unterschiedlich gewichtet. Transparenz und Preise flossen zu jeweils 30 Prozent in die Gesamtwertung ein, Nutzerfreundlichkeit und Kundendienst zu jeweils 20 Prozent. In allen vier Testbereichen erhielt der Energievergleich von CHECK24 das Prädikat „sehr gut“ und war Testsieger in den Kategorien Nutzerfreundlichkeit und Kundendienst.
Weitere Nachrichten über Energie

13.05.2022 | Energiepreise
Staat könnte Familien um 467 Euro entlasten
Die Preise für Strom und Gas liegen seit Monaten auf Rekordniveau. Viele Versorger haben bereits weitere Preiserhöhungen für den Sommer angekündigt. Steuersenkungen könnten Verbraucher*innen um Milliarden Euro entlasten.

22.04.2022 | Earth Day
Earth Day 2022: Mehr Klimaschutz in den Alltag integrieren
Am 22. April ist Earth Day. Diesen gibt es heute in mehr als 150 Ländern mit dem Ziel den Menschen Umweltschutz an sich und verschiedene Projekte näher zu bringen.

05.04.2022 | CO2-Abgabe
CO2-Abgabe: So werden Mieter*innen zukünftig entlastet
Bisher mussten Mieter*innen allein für die Klimaabgabe beim Heizen aufkommen. Die Bundesregierung hat sich nun darauf verständigt, dass auch Vermieter*innen einen Teil der CO2-Kosten tragen müssen. Abhängig ist die Verteilung vom energetischen Gebäudezustand.

24.02.2022 | Energiepreise
Ampel beschließt Entlastungspaket
SPD, FDP und Grüne haben sich gemeinsam auf ein Entlastungspaket geeinigt. Angesichts der steigenden Energiepreise, soll die EEG-Umlage ab Juli gestrichen und die Pendlerpauschale erhöht werden.

28.01.2022 | Energiepreise
Mehr Sicherheit für Strom- und Gaskunden
Nach den ereignisreichen letzten Wochen auf dem Energiemarkt, plant die Ampel nun eine Versicherungspflicht für Energieanbieter. Diese soll den Strom- und Gaskunden mehr Sicherheit und Schutz bieten.