Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Überangebot auf dem Ölmarkt Heizölpreise auf Jahrestiefststand
Heizöl ist derzeit so günstig wie noch nie in diesem Jahr. 3.000 Liter kosteten im Mai durchschnittlich 1.613 Euro. Die Heizölpreise spiegeln die Entwicklung der Ölpreise wider, die ebenfalls sinken.

Die Preise für Heizöl sind derzeit so günstig wie nie in diesem Jahr.
Seit Beginn des Jahres sind die Heizölpreise immer weiter abgesunken und haben jetzt einen neuen Tiefstwert erreicht. Am gestrigen Donnerstag kosteten 3.000 Liter durchschnittlich rund 1.570 Euro. Betrachtet man den Monatsdurchschnitt, sind die Heizölpreise allein von April auf Mai um rund fünf Prozent gesunken. Während 3.000 Liter Heizöl im Mai im Schnitt 1.613 Euro kosteten, waren es im April mit 1.705 Euro fast 100 Euro mehr.
Vergangene Woche trafen sich die Mitgliedsstaaten der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) und vereinbarten, die aktuelle Begrenzung ihrer täglichen Ölfördermenge bis März 2018 beizubehalten. Dies hatte zwar im Vorfeld zu einem Anstieg der Rohöl- und Heizölpreise geführt. Doch ein weiterer Preisanstieg blieb aus.
Auch Rohölpreise sinken
Grund für diese Entwicklung sind niedrige Preise für Rohöl. Auf dem Weltmarkt herrscht nach wie vor ein Überangebot. Zuletzt steigerten einige Ölförderländer sogar ihre Produktion. Gleichzeitig vermeldete die Internationale Energieagentur für Mai, dass die Öllager der OECD-Staaten gut gefüllt sind. Die Nachfrage auf dem Markt ist also gering.Vergangene Woche trafen sich die Mitgliedsstaaten der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) und vereinbarten, die aktuelle Begrenzung ihrer täglichen Ölfördermenge bis März 2018 beizubehalten. Dies hatte zwar im Vorfeld zu einem Anstieg der Rohöl- und Heizölpreise geführt. Doch ein weiterer Preisanstieg blieb aus.
Jetzt günstig Heizöl kaufen
Wie sich die Heizölpreise in Zukunft entwickeln, ist schwer einzuschätzen. Verbraucher, Heizöl benötigen, sollten allerdings die aktuell sehr günstigen Preise ausnutzen, und ihre Heizöltanks zumindest teilweise auffüllen.Weitere Nachrichten über Energie

12.12.2024 | Energieanbieterwechsel
Frist für 24-Stunden-Energieanbieterwechsel verlängert bis Juni 2025
Die Umsetzung des 24-Stunden-Energieanbieterwechsels wird auf Juni 2025 verschoben - eine Entscheidung, die den beteiligten Unternehmen mehr Zeit zur technischen Anpassung gibt.

27.11.2024 | Energiepreise
Über 700 Preisänderungen bei Strom und Gas seit August 2024
Seit dem 1. August 2024 gab es mehr als 700 Preisänderungen in der Grundversorgung für Strom und Gas.

02.08.2024 | Heizölpreise
Heizölpreise aktuell stabil
Die Heizölpreise sind in den letzten Monaten stabil geblieben, mit einer leichten Tendenz nach oben. Im Juli 2024 betrug der durchschnittliche Preis für 3.000 Liter Heizöl 2.930 Euro.

05.06.2024 | Heizölpreis
Aktueller Heizölpreis in Deutschland ist gesunken
Der aktuelle Heizölpreis in Deutschland zeigt eine leichte Abnahme im Vergleich zum Vormonat. Eine moderate Entlastung für Verbraucher ist spürbar.

08.05.2024 | Energiepreis
Thüringer Haushalte: Höchste Energiekostenbelastung in Deutschland
Eine neue Studie zeigt, dass Thüringer Haushalte im bundesweiten Vergleich am stärksten von Energiekosten belastet werden. Im Gegensatz dazu geben Hamburger Haushalte deutlich weniger ihres Einkommens für Energie aus.