089 - 24 24 11 66 Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Expertenberatung
089 - 24 24 11 66
Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
strom@check24.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Trotz hoher Ölpreise Heizölpreise wieder gesunken

|

Die Heizölpreise sinken, obwohl sich der Ölpreis auf hohem Niveau bewegt. Wie lange Heizöl noch so günstig bleibt, ist allerdings schwer vorherzusagen.

Die Preise für Heizöl sind gesunken, nachdem der Ölpreis leicht nachgegeben hat.
Der Heizölmarkt entspannt sich, nachdem der Rohölpreis leicht gesunken ist.
Die Rohölpreise haben sich lange auf ein neues Jahreshoch zubewegt. Jetzt sind jedoch die Ölvorräte in den USA unerwartet angestiegen und die Tendenz der Ölpreise nach oben ist erst einmal gestoppt. Dennoch bewegt sich der Ölpreis auf sehr hohem Niveau. Der Grund für die Kursänderung ist ein Großfeuer in Houston, das verhindert, dass Rohöl exportiert werden kann. Hinzu kommt eine mäßige Nachfrage nach Öl.
 

Heizölpreise entspannen sich

Die schwächeren Rohölpreise wirken sich auch auf die Heizölpreise aus: Heute morgen kosteten 100 Liter Heizöl durchschnittlich unter 66 Euro. Das ist bei den derzeit recht hohen Heizölpreisen ein guter Preis. Die Nachfrage bei Verbrauchern nach Heizöl ist dementsprechend hoch.
Wegen der immer noch hohen Rohölpreise ist auch beim Heizöl ein erneuter Preisanstieg in den kommenden Wochen möglich. Verbraucher, die ihre Heizölvorräte auffüllen müssen, sollten dies baldmöglichst tun. Einen günstigen Anbieter für Heizöl an ihrem Wohnort finden Sie, indem Sie Heizölpreise vergleichen.