Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Trotz hoher Ölpreise Heizölpreise wieder gesunken
Die Heizölpreise sinken, obwohl sich der Ölpreis auf hohem Niveau bewegt. Wie lange Heizöl noch so günstig bleibt, ist allerdings schwer vorherzusagen.

Der Heizölmarkt entspannt sich, nachdem der Rohölpreis leicht gesunken ist.
Die Rohölpreise haben sich lange auf ein neues Jahreshoch zubewegt. Jetzt sind jedoch die Ölvorräte in den USA unerwartet angestiegen und die Tendenz der Ölpreise nach oben ist erst einmal gestoppt. Dennoch bewegt sich der Ölpreis auf sehr hohem Niveau. Der Grund für die Kursänderung ist ein Großfeuer in Houston, das verhindert, dass Rohöl exportiert werden kann. Hinzu kommt eine mäßige Nachfrage nach Öl.
Wegen der immer noch hohen Rohölpreise ist auch beim Heizöl ein erneuter Preisanstieg in den kommenden Wochen möglich. Verbraucher, die ihre Heizölvorräte auffüllen müssen, sollten dies baldmöglichst tun. Einen günstigen Anbieter für Heizöl an ihrem Wohnort finden Sie, indem Sie Heizölpreise vergleichen.
Heizölpreise entspannen sich
Die schwächeren Rohölpreise wirken sich auch auf die Heizölpreise aus: Heute morgen kosteten 100 Liter Heizöl durchschnittlich unter 66 Euro. Das ist bei den derzeit recht hohen Heizölpreisen ein guter Preis. Die Nachfrage bei Verbrauchern nach Heizöl ist dementsprechend hoch.Wegen der immer noch hohen Rohölpreise ist auch beim Heizöl ein erneuter Preisanstieg in den kommenden Wochen möglich. Verbraucher, die ihre Heizölvorräte auffüllen müssen, sollten dies baldmöglichst tun. Einen günstigen Anbieter für Heizöl an ihrem Wohnort finden Sie, indem Sie Heizölpreise vergleichen.
Weitere Nachrichten über Energie

12.12.2024 | Energieanbieterwechsel
Frist für 24-Stunden-Energieanbieterwechsel verlängert bis Juni 2025
Die Umsetzung des 24-Stunden-Energieanbieterwechsels wird auf Juni 2025 verschoben - eine Entscheidung, die den beteiligten Unternehmen mehr Zeit zur technischen Anpassung gibt.

27.11.2024 | Energiepreise
Über 700 Preisänderungen bei Strom und Gas seit August 2024
Seit dem 1. August 2024 gab es mehr als 700 Preisänderungen in der Grundversorgung für Strom und Gas.

02.08.2024 | Heizölpreise
Heizölpreise aktuell stabil
Die Heizölpreise sind in den letzten Monaten stabil geblieben, mit einer leichten Tendenz nach oben. Im Juli 2024 betrug der durchschnittliche Preis für 3.000 Liter Heizöl 2.930 Euro.

05.06.2024 | Heizölpreis
Aktueller Heizölpreis in Deutschland ist gesunken
Der aktuelle Heizölpreis in Deutschland zeigt eine leichte Abnahme im Vergleich zum Vormonat. Eine moderate Entlastung für Verbraucher ist spürbar.

08.05.2024 | Energiepreis
Thüringer Haushalte: Höchste Energiekostenbelastung in Deutschland
Eine neue Studie zeigt, dass Thüringer Haushalte im bundesweiten Vergleich am stärksten von Energiekosten belastet werden. Im Gegensatz dazu geben Hamburger Haushalte deutlich weniger ihres Einkommens für Energie aus.