Zum Tag der erneuerbaren Energien Nachhaltiger Ökostrom ist günstiger als Grundversorgung
Lange hieß es, Ökostrom sei teuer. Doch Strom aus Wind, Sonne und Co. ist oftmals preiswerter als herkömmlicher Strom. Eine aktuelle Auswertung von CHECK24 hat ergeben, dass sogar nachhaltige Ökostromtarife deutlich günstiger sind als der örtliche Grundversorger.

Am 29. April ist Tag der erneuerbaren Energien - ein guter Anlass zu nachhaltigem Ökostrom zu wechseln.
Anlässlich des Tags der erneuerbaren Energien am 29. April hat CHECK24 die Stromtarife in den 50 größten deutschen Städten betrachtet und dabei den örtlichen Grundversorgungstarif mit dem jeweils günstigsten nachhaltigen Ökostromtarif verglichen. Das Ergebnis: In allen Städten können Verbraucher durch einen Wechsel zu einem nachhaltigen Anbieter deutlich sparen.
Wechsel zu nachhaltigem Ökostrom reduziert Stromkosten um 20 Prozent
Ein Vier-Personen-Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 5.000 Kilowattstunden kann durch einen Wechsel vom Grundversorger zum günstigsten nachhaltigen Ökostromanbieter seine Stromkosten im Schnitt um 20 Prozent senken. Ein Single-Haushalt spart durchschnittlich sogar 24 Prozent.
Energiewende fördern durch nachhaltigen Ökostrom
Nachhaltige Ökostromtarife bringen die Energiewende besonders voran. Denn hier bietet der Versorger nicht nur Strom aus Windkraft, Solarenergie oder Biomasse, sondern investiert auch nachweislich in den Bau neuer sauberer Kraftwerke vor Ort. Im Vergleichsrechner von CHECK24 können Verbraucher gezielt nach nachhaltigem Ökostrom suchen.
Wechsel zu nachhaltigem Ökostrom reduziert Stromkosten um 20 Prozent
Ein Vier-Personen-Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 5.000 Kilowattstunden kann durch einen Wechsel vom Grundversorger zum günstigsten nachhaltigen Ökostromanbieter seine Stromkosten im Schnitt um 20 Prozent senken. Ein Single-Haushalt spart durchschnittlich sogar 24 Prozent.
Energiewende fördern durch nachhaltigen Ökostrom
Nachhaltige Ökostromtarife bringen die Energiewende besonders voran. Denn hier bietet der Versorger nicht nur Strom aus Windkraft, Solarenergie oder Biomasse, sondern investiert auch nachweislich in den Bau neuer sauberer Kraftwerke vor Ort. Im Vergleichsrechner von CHECK24 können Verbraucher gezielt nach nachhaltigem Ökostrom suchen.
Weitere Nachrichten über Energie

17.02.2021 | Strom
Schnellerer Ausbau des deutschen Stromnetzes
Nun hat auch der Bundesrat dem Gesetz zur Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren für den Ausbau von Stromleitungen auf der Höchstspannungsebene zugestimmt.

24.11.2020 | Strompreise
Warum die Strompreise nicht sinken
Die EEG-Umlage wird gedeckelt und Verbraucherschützer sind über Preissteigerungen bei Strom verärgert. Doch warum sinkt der Strompreis nicht?

12.11.2020 | Bundesnetzagentur
Kritik an zu hohen Grundversorgungstarifen für Strom und Gas
Die hohen Grundversorgungstarife für Strom und Gas stehen bei der Bundesnetzagentur in der Kritik. Die Behörde und die Verbraucherschützer empfehlen einen Anbieterwechsel, um die Energiekosten zu senken.

06.10.2020 | Digitalisierung
Energieversorger sind mit Digitalisierung unzufrieden
Weniger als 20 Prozent der Energieversorger sind einer Studie nach mit der Digitalisierung in ihrem Unternehmen zufrieden. Und das, obwohl die digitale Transformation doch der Treiber für Wachstum und die Erschließung neuer Geschäftsfelder in der Energiewirtschaft ist.

05.08.2020 | Vergleichsportale
Stiftung Warentest rät zum regelmäßigen Stromanbieterwechsel
Um die Energiekosten dauerhaft zu senken, rät die Stiftung Warentest zu einem regelmäßigen Wechsel des Gas- und Stromanbieters über Vergleichsportale und Wechseldienste. Nur so werden Energiekosten dauerhaft reduziert.