Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Zum Tag der erneuerbaren Energien Nachhaltiger Ökostrom ist günstiger als Grundversorgung
Lange hieß es, Ökostrom sei teuer. Doch Strom aus Wind, Sonne und Co. ist oftmals preiswerter als herkömmlicher Strom. Eine aktuelle Auswertung von CHECK24 hat ergeben, dass sogar nachhaltige Ökostromtarife deutlich günstiger sind als der örtliche Grundversorger.

Am 29. April ist Tag der erneuerbaren Energien - ein guter Anlass zu nachhaltigem Ökostrom zu wechseln.
Anlässlich des Tags der erneuerbaren Energien am 29. April hat CHECK24 die Stromtarife in den 50 größten deutschen Städten betrachtet und dabei den örtlichen Grundversorgungstarif mit dem jeweils günstigsten nachhaltigen Ökostromtarif verglichen. Das Ergebnis: In allen Städten können Verbraucher durch einen Wechsel zu einem nachhaltigen Anbieter deutlich sparen.
Wechsel zu nachhaltigem Ökostrom reduziert Stromkosten um 20 Prozent
Ein Vier-Personen-Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 5.000 Kilowattstunden kann durch einen Wechsel vom Grundversorger zum günstigsten nachhaltigen Ökostromanbieter seine Stromkosten im Schnitt um 20 Prozent senken. Ein Single-Haushalt spart durchschnittlich sogar 24 Prozent.
Energiewende fördern durch nachhaltigen Ökostrom
Nachhaltige Ökostromtarife bringen die Energiewende besonders voran. Denn hier bietet der Versorger nicht nur Strom aus Windkraft, Solarenergie oder Biomasse, sondern investiert auch nachweislich in den Bau neuer sauberer Kraftwerke vor Ort. Im Vergleichsrechner von CHECK24 können Verbraucher gezielt nach nachhaltigem Ökostrom suchen.
Wechsel zu nachhaltigem Ökostrom reduziert Stromkosten um 20 Prozent
Ein Vier-Personen-Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 5.000 Kilowattstunden kann durch einen Wechsel vom Grundversorger zum günstigsten nachhaltigen Ökostromanbieter seine Stromkosten im Schnitt um 20 Prozent senken. Ein Single-Haushalt spart durchschnittlich sogar 24 Prozent.
Energiewende fördern durch nachhaltigen Ökostrom
Nachhaltige Ökostromtarife bringen die Energiewende besonders voran. Denn hier bietet der Versorger nicht nur Strom aus Windkraft, Solarenergie oder Biomasse, sondern investiert auch nachweislich in den Bau neuer sauberer Kraftwerke vor Ort. Im Vergleichsrechner von CHECK24 können Verbraucher gezielt nach nachhaltigem Ökostrom suchen.
Weitere Nachrichten über Energie

12.12.2024 | Energieanbieterwechsel
Frist für 24-Stunden-Energieanbieterwechsel verlängert bis Juni 2025
Die Umsetzung des 24-Stunden-Energieanbieterwechsels wird auf Juni 2025 verschoben - eine Entscheidung, die den beteiligten Unternehmen mehr Zeit zur technischen Anpassung gibt.

27.11.2024 | Energiepreise
Über 700 Preisänderungen bei Strom und Gas seit August 2024
Seit dem 1. August 2024 gab es mehr als 700 Preisänderungen in der Grundversorgung für Strom und Gas.

02.08.2024 | Heizölpreise
Heizölpreise aktuell stabil
Die Heizölpreise sind in den letzten Monaten stabil geblieben, mit einer leichten Tendenz nach oben. Im Juli 2024 betrug der durchschnittliche Preis für 3.000 Liter Heizöl 2.930 Euro.

05.06.2024 | Heizölpreis
Aktueller Heizölpreis in Deutschland ist gesunken
Der aktuelle Heizölpreis in Deutschland zeigt eine leichte Abnahme im Vergleich zum Vormonat. Eine moderate Entlastung für Verbraucher ist spürbar.

08.05.2024 | Energiepreis
Thüringer Haushalte: Höchste Energiekostenbelastung in Deutschland
Eine neue Studie zeigt, dass Thüringer Haushalte im bundesweiten Vergleich am stärksten von Energiekosten belastet werden. Im Gegensatz dazu geben Hamburger Haushalte deutlich weniger ihres Einkommens für Energie aus.