089 - 24 24 11 66 Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Expertenberatung
089 - 24 24 11 66
Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
strom@check24.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Strom und Gas: 92 Tarife steigen im Dezember und Januar

|

Die Energiepreise steigen weiter: 41 Gasversorger haben angekündigt, im Dezember und Januar die Preise ihrer Grundversorgungstarife um bis zu 235 Euro jährlich zu erhöhen. Zudem wollen 51 Stromanbieter ihre Tarife um bis zu 118 Euro jährlich anheben. Das ergab eine Analyse der Preisentwicklung der Grundversorgung durch CHECK24.

Preiserhöhung: Strom und Gas werden im Dezember und Januar bei 92 Versorgern teurer.
Preiserhöhung: Strom und Gas werden im Dezember und Januar bei 92 Versorgern teurer.
Die Energiekosten wurden für einen durchschnittlichen Vier-Personen-Haushalt mit einem jährlichen Gasverbrauch von rund 20.000 Kilowattstunden (kWh) und einem Strombedarf von 5.000 kWh berechnet. Im Durchschnitt aller 41 Versorger liegt die Mehrbelastung beim Gas bei 117 Euro pro Jahr. Das entspricht einer Preissteigerung von neun Prozent. Davon sind rund 500.000 Gaskunden betroffen.

Die stärkste Erhöhung erwartet Abnehmer der Stadtwerke Traunstein. Bei diesem Versorger muss der Musterhaushalt jährlich 235 Euro mehr einkalkulieren. Beim Strom langen die SWS Stadtwerke Schmalkalden am kräftigsten hin: Um zehn Prozent bzw. um 118 Euro steigt ihr Strompreis. Die durchschnittliche Strompreissteigerung der 51 Anbieter liegt bei 46 Euro jährlich oder rund vier Prozent. Von den höheren Stromkosten sind rund 2,5 Millionen Verbraucher betroffen.

2010 hatten insgesamt nur 261 Gasversorger ihre Preise erhöht. 2011 waren es - inklusive der für Dezember angekündigten Erhöhungen - mit 532 mehr als doppelt so viele. Die Energieexperten von CHECK24 gehen davon aus, dass im Januar 2012 weitere Stromanbieter ihre Tarife anheben werden. Andere Unternehmen werden ab Februar nachziehen müssen, da die Netznutzungsgebühren bei einigen Netzbetreibern ab Januar um bis zu 30 Prozent steigen. Dieser Posten macht rund ein Viertel des Strompreises aus.

Update 21.11.2011
: Mittlerweile haben weitere Grundversorger Preisanpassungen bei Strom und Gas für Dezember und Januar angekündigt. Insgesamt erhöhen nun 97 Stromanbieter und 67 Gasversorger ihre Allgemeinen Tarife. Die durchschnittliche Preissteigerung liegt damit bei Strom bei 45,72 Euro pro Jahr, das entspricht einem Plus von 3,71 Prozent (berechnet für einen Verbrauch von 5.000 kWh). Beim Gas steigen die Preise im Schnitt um 8,25 Prozent oder 110,22 Euro (berechnet für einen Jahresverbrauch von 20.000 kWh).