Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
CHECK24 Studie So lange arbeiten wir für unsere Stromrechnung
Rund 22 Tage müssen wir die Begleichung unserer Jahresrechnung für Strom und Gas arbeiten. Damit stellen unsere Strom- und Gaskosten einen größeren Posten der jährlichen Ausgaben einer vierköpfigen Familie dar als etwa diverse Versicherungen.

22 Arbeitstage müssen wir für die Begleichung unserer Strom- und Gasrechnung investieren.
Das Vergleichsportal CHECK24 hat berechnet, wieviel ein Vierpersonenhaushalt jährlich für Strom und Gas, Versicherungen, Telekommunikation und Banking aufbringen muss: Strom und Gas kosten uns im Schnitt 2.909 Euro – das sind umgerechnet 22 Arbeitstage. Damit ist die Begleichung der Energiekosten eine der größten finanziellen Belastungen für deutsche Haushalte.
Für Versicherungen (private Haftflicht, KFZ-Versicherung und Schutzbrief, Hausrat, Wohngebäude sowie Risikoleben) bezahlt ein Vierpersonenhaushalt jährlich bis zu 2.718 Euro. Der Hauptverdiener muss dafür 21 Tage arbeiten. Die Kosten für Mobilfunk, Internet und Telefon belaufen sich auf 829 Euro pro Jahr, was sechs Arbeitstagen entspricht. Für Banking müssen wir bis zu 102 Euro aufbrinen (ein Arbeitstag).
Wer Energiekosten einsparen möchte, kann durch den Energievergleich sehen, ob er durch den Wechsel des Energieanbieters seine Gas- und Stromrechnung reduzieren kann und damit weniger Arbeitszeit für die Begleichung der Rechnungen investieren muss. Darüber hinaus ist natürlich Strom sparen die beste Art, um Energiekosten zu reduzieren.
Für Versicherungen (private Haftflicht, KFZ-Versicherung und Schutzbrief, Hausrat, Wohngebäude sowie Risikoleben) bezahlt ein Vierpersonenhaushalt jährlich bis zu 2.718 Euro. Der Hauptverdiener muss dafür 21 Tage arbeiten. Die Kosten für Mobilfunk, Internet und Telefon belaufen sich auf 829 Euro pro Jahr, was sechs Arbeitstagen entspricht. Für Banking müssen wir bis zu 102 Euro aufbrinen (ein Arbeitstag).
Acht Arbeitstage kosten einen Single Strom- und Gasrechnung
In einem Einpersonenhaushalt fallen jährlich im Schnitt Energiekosten in der Höhe von 1.100 Euro an. Für den Alleinlebenden bedeutet dies, er arbeitet jährlich acht Tage für die Begleichung seiner Gas- und Stromrechnung. Versicherungen kosten einen Einpersonenhaushalt mit 1.224 Euro sogar noch mehr als Gas und Strom. In Arbeitszeit umgerechnet sind das neun Tage. Bei Telekommunikation und Banking sind die Kosten für einen Einpersonenhaushalt in etwa genauso hoch wie für die vierköpfige Familie. Entsprechend muss auch der Alleinlebende für Mobilfunk, Internet und Telefon sechs Tage, für Banking einen Tag arbeiten.Wer Energiekosten einsparen möchte, kann durch den Energievergleich sehen, ob er durch den Wechsel des Energieanbieters seine Gas- und Stromrechnung reduzieren kann und damit weniger Arbeitszeit für die Begleichung der Rechnungen investieren muss. Darüber hinaus ist natürlich Strom sparen die beste Art, um Energiekosten zu reduzieren.
Weitere Nachrichten über Energie

12.12.2024 | Energieanbieterwechsel
Frist für 24-Stunden-Energieanbieterwechsel verlängert bis Juni 2025
Die Umsetzung des 24-Stunden-Energieanbieterwechsels wird auf Juni 2025 verschoben - eine Entscheidung, die den beteiligten Unternehmen mehr Zeit zur technischen Anpassung gibt.

27.11.2024 | Energiepreise
Über 700 Preisänderungen bei Strom und Gas seit August 2024
Seit dem 1. August 2024 gab es mehr als 700 Preisänderungen in der Grundversorgung für Strom und Gas.

02.08.2024 | Heizölpreise
Heizölpreise aktuell stabil
Die Heizölpreise sind in den letzten Monaten stabil geblieben, mit einer leichten Tendenz nach oben. Im Juli 2024 betrug der durchschnittliche Preis für 3.000 Liter Heizöl 2.930 Euro.

05.06.2024 | Heizölpreis
Aktueller Heizölpreis in Deutschland ist gesunken
Der aktuelle Heizölpreis in Deutschland zeigt eine leichte Abnahme im Vergleich zum Vormonat. Eine moderate Entlastung für Verbraucher ist spürbar.

08.05.2024 | Energiepreis
Thüringer Haushalte: Höchste Energiekostenbelastung in Deutschland
Eine neue Studie zeigt, dass Thüringer Haushalte im bundesweiten Vergleich am stärksten von Energiekosten belastet werden. Im Gegensatz dazu geben Hamburger Haushalte deutlich weniger ihres Einkommens für Energie aus.