089 - 24 24 11 66 Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Expertenberatung
089 - 24 24 11 66
Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
strom@check24.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:
  • Startseite »
  • Strom & Gas »
  • News »
  • Kennzeichnung von Elektrogeräten: Neue Energieeffizienzklasse für Kühlschrank und Co.

Kennzeichnung von Elektrogeräten Neue Energieeffizienzklasse für Kühlschrank und Co.

|

Heute tritt die neue Rahmenverordnung der EU-Kommission zu den Energieeffizienzlabeln in Kraft. Künftig soll es nur noch die Effizienzklassen A bis G geben. Pluszeichen sind nicht mehr zugelassen.

Neue Energieeffizienzklasse für Kühlschrank und andere Elektrogeräte
Ab 2020 soll es nur noch Kühlschränke und andere Geräte der Energieeffizienzklassen A bis G geben.
Aufgrund technischer Fortschritte mussten für die bestehenden Effizienzklassen immer mehr Zusatzzeichen eingeführt werden. Wenige Jahre nach der Einführung der Klassen kamen effizientere Geräte auf den Markt, die dann mit Klassen wie A+ oder A+++ gekennzeichnet wurden. Diese zusätzlichen Bezeichnungen, die für einzelne Geräte sehr unterschiedlich sind, haben dazu geführt, dass die Klarheit der Kennzeichnung zum Teil verloren gegangen ist.
 

Energieeffizienzklasse A bleibt frei

Darauf hat die EU-Kommission nun reagiert. Die Pluszeichen soll es künftig nicht mehr geben, stattdessen werden bis Januar 2019 detaillierte technische Anforderungen für die Klassen A bis G ausgearbeitet. Anfang 2020 kommen dann erste Geräte mit dem neuen Effizienzlabel auf dem Markt. Das Besondere: Zunächst wird es keine Geräte der Energieeffizienzklasse A geben, bei bestimmten Produkten wird auch die Klasse B erst einmal frei bleiben. Diese Effizienzlabel sind für noch effizientere Geräte reserviert, die der technische Fortschritt in Zukunft mit sich bringen wird. So soll vermieden werden, dass wieder nach wenigen Jahren Zusatzzeichen eingeführt werden müssen.


Für welche Geräte gelten die neuen Effizienzlabel?

Die neuen Effizienzlabel werden zunächst für Kühlschränke, Waschmaschinen, Trockner, Geschirrspüler, Fernseher sowie Lampen und Leuchten gelten. Die bekannte Farbskala von Dunkelgrün bis rot wird sich nicht ändern.