Mehrwertsteuersenkung Jetzt Stromzähler- und Gaszählerstand eintragen
| jha
Verbraucher können auch bei Strom- und Gastarifen von der Mehrwertsteuersenkung bis zum 31. Dezember 2020 profitieren. Zur Sicherheit sollte der Gas- und Stromzähler abgelesen werden.

Zählerstände können Verbraucher schnell und einfach im CHECK24 Haushaltscenter eintragen.
Verbraucher sollten jetzt tätig werden: Bis zum 31. Dezember werden auch bei Energietarifen statt 19 Prozent nur 16 Prozent Mehrwertsteuer fällig. Um eine korrekte Abrechnung im Zeitraum der Mehrwertsteuersenkung sicherzustellen, empfehlen CHECK24 und Verbraucherzentralen, die aktuellen Zählerstände zu notieren. Das gilt sowohl für Gas- als auch für Stromzähler. So können Kunden am Jahresende besser nachvollziehen, wie hoch ihr Energieverbrauch im Zeitraum der Mehrwertsteuersenkung gewesen ist.
Schnell und einfach geht das Zählerstände dokumentieren im CHECK24 Haushaltscenter. Das CHECK24 Haushaltscenter hilft Kunden, alle Verträge im Überblick zu behalten und zu verwalten. Zusätzlich können Verbraucher sich über wichtige Termine wie Kündigungsfristen oder Bonusauszahlungen informieren sowie Vertragsdokumente abspeichern.
Weitere Nachrichten über Energie

24.11.2020 | Strompreise
Warum die Strompreise nicht sinken
Die EEG-Umlage wird gedeckelt und Verbraucherschützer sind über Preissteigerungen bei Strom verärgert. Doch warum sinkt der Strompreis nicht?

12.11.2020 | Bundesnetzagentur
Kritik an zu hohen Grundversorgungstarifen für Strom und Gas
Die hohen Grundversorgungstarife für Strom und Gas stehen bei der Bundesnetzagentur in der Kritik. Die Behörde und die Verbraucherschützer empfehlen einen Anbieterwechsel, um die Energiekosten zu senken.

06.10.2020 | Digitalisierung
Energieversorger sind mit Digitalisierung unzufrieden
Weniger als 20 Prozent der Energieversorger sind einer Studie nach mit der Digitalisierung in ihrem Unternehmen zufrieden. Und das, obwohl die digitale Transformation doch der Treiber für Wachstum und die Erschließung neuer Geschäftsfelder in der Energiewirtschaft ist.

05.08.2020 | Vergleichsportale
Stiftung Warentest rät zum regelmäßigen Stromanbieterwechsel
Um die Energiekosten dauerhaft zu senken, rät die Stiftung Warentest zu einem regelmäßigen Wechsel des Gas- und Stromanbieters über Vergleichsportale und Wechseldienste. Nur so werden Energiekosten dauerhaft reduziert.