089 - 24 24 11 66 Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Expertenberatung
089 - 24 24 11 66
Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
strom@check24.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Innogy Name für grüne RWE-Tochter steht fest

|

Die neue RWE-Tochter, in der seit April die Bereiche Ökostrom, Stromnetze und Vertrieb gebündelt sind, soll nach Informationen der Wirtschaftswoche Innogy heißen. Offiziell werde der Name erst Ende Juni bei einer größeren Konzernveranstaltung bekannt gegeben, schreibt das Magazin.

RWE Zentrale in Essen - Neue Konzerntochter wird Innogy heißen.
RWE-Zentrale in Essen. Foto: RWE AG
Die neue Tochter des Essener Energiekonzerns, die übergangsweise RWE International SE genannt worden war, übernimmt damit den Namen einer bestehenden RWE-Tochterfirma. Bei Innogy liegt bereits seit 2008 die Ökostrom-Sparte von RWE. Der Börsengang der neuen Tochterfirma ist für Herbst dieses Jahres im Rahmen einer zehnprozentigen Kapitalerhöhung geplant. Rund 40.000 ehemalige RWE-Mitarbeiter sind bei der neuen Gesellschaft angestellt, etwa zwei Drittel der gesamten Belegschaft. Für Innogy wird mit einem Jahresumsatz von rund 40 Milliarden Euro gerechnet.

In seiner bisherigen Form habe Innogy vor allem mit Wind- und Wasserkraft Gewinn erwirtschaftet, schreibt die Wirtschaftswoche. Vergangenes Jahr betrug der Gewinn 493 Millionen Euro.