Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
US-Präsidentschaftswahl Heizölpreise im Sinkflug
Donald Trumps Sieg bei den US-Wahlen beeinflusst die weltweiten Finanzmärkte. Die Folge für den deutschen Energiemarkt: Die Heizölpreise sind stark gefallen.

Wer seine Heizölvorräte auffüllen muss, sollte dies jetzt tun.
Trump gilt in vielen Angelegenheiten als schwer einschätzbar. So waren auch die Finanzmärkte verunsichert, nachdem klar war, dass er die Wahl gewinnen würde. Der Dollar brach ein und der Ölpreis stürzte kurzfristig mit ab. Am Mittwochmorgen kostete ein Barrel der US-Sorte WTI 44,26 Dollar, die Nordseesorte Brent kostete 45,33 Dollar. In Deutschland fielen die Heizölpreise daraufhin stark.
Viele Verbraucher, die ihre Heizölvorräte auffüllen möchten, nutzten bereits gestern die Gunst der Stunde. Die Heizölkäufe schnellten gestern in die Höhe. Esyoil-Expertin Claudia Lohse: „Der Rat an alle Unentschlossenen lautet: Kaufen Sie, solange die Preise attraktiv sind!“
Heizölpreise am Donnerstag nur leicht angestiegen
Zwar bewegten sich die Heizölpreise am Donnerstagmorgen wieder aufwärts, da auch die Rohölpreise wieder anstiegen. Doch auch für die kommenden Wochen werden sich Heizölpreise auf niedrigem Niveau bewegen. „In der 3-Monatsansicht der aktuellen Heizölpreis-Tendenz weist der Trendkanal jetzt abwärts und signalisiert weiter sinkende Preise in naher Zukunft“, so Claudia Lohse, des Portals esyoil.USA soll unter Trump unabhängig von Ölimporten werden
Trump hat in seinem Wahlkampf mehrfach angekündigt, dass er wieder vermehrt auf fossile Brennstoffe setzen möchte. Die US-Ölindustrie soll unter seiner Präsidentschaft gefördert werden, sodass das Land unabhängig von Ölimporten wird. Diese Aussicht auf ein weiteres Überangebot auf dem Markt könnte Experten zufolge weiterhin zu sinkenden Preisen führen.
Experten raten: Jetzt Heizölvorräte auffüllen
Viele Verbraucher, die ihre Heizölvorräte auffüllen möchten, nutzten bereits gestern die Gunst der Stunde. Die Heizölkäufe schnellten gestern in die Höhe. Esyoil-Expertin Claudia Lohse: „Der Rat an alle Unentschlossenen lautet: Kaufen Sie, solange die Preise attraktiv sind!“
Weitere Nachrichten über Energie

12.12.2024 | Energieanbieterwechsel
Frist für 24-Stunden-Energieanbieterwechsel verlängert bis Juni 2025
Die Umsetzung des 24-Stunden-Energieanbieterwechsels wird auf Juni 2025 verschoben - eine Entscheidung, die den beteiligten Unternehmen mehr Zeit zur technischen Anpassung gibt.

27.11.2024 | Energiepreise
Über 700 Preisänderungen bei Strom und Gas seit August 2024
Seit dem 1. August 2024 gab es mehr als 700 Preisänderungen in der Grundversorgung für Strom und Gas.

02.08.2024 | Heizölpreise
Heizölpreise aktuell stabil
Die Heizölpreise sind in den letzten Monaten stabil geblieben, mit einer leichten Tendenz nach oben. Im Juli 2024 betrug der durchschnittliche Preis für 3.000 Liter Heizöl 2.930 Euro.

05.06.2024 | Heizölpreis
Aktueller Heizölpreis in Deutschland ist gesunken
Der aktuelle Heizölpreis in Deutschland zeigt eine leichte Abnahme im Vergleich zum Vormonat. Eine moderate Entlastung für Verbraucher ist spürbar.

08.05.2024 | Energiepreis
Thüringer Haushalte: Höchste Energiekostenbelastung in Deutschland
Eine neue Studie zeigt, dass Thüringer Haushalte im bundesweiten Vergleich am stärksten von Energiekosten belastet werden. Im Gegensatz dazu geben Hamburger Haushalte deutlich weniger ihres Einkommens für Energie aus.