Heizkosten Heizölpreise im November auf Jahreshoch
Die Heizölpreise haben im November ihren Jahreshöchststand erreicht. Doch Verbraucher können aufatmen – der Preistrend für Heizöl geht nach unten.

Die Ölpreise sinken und auch Heizöl ist seit dem Jahreshoch im November wieder günstiger geworden.
3.000 Liter Heizöl kosteten im November im Schnitt 1.799 Euro – so viel wie zuletzt Mitte 2015. Doch seit Freitag sinken die Heizölpreise wieder.
Dass sich ebendiese Fracking-Industrie im Aufwind befindet, sorgt ebenfalls dafür, dass die internationalen Ölpreise und somit auch die Heizölpreise in Deutschland sinken. Auch der starke Euro hat Einfluss auf diese Preisentwicklung.
Betrachtet man die Entwicklung der Heizölpreise über die letzten Jahre, so lässt sich erkennen, dass es durchaus nicht ungewöhnlich ist, dass die Preise bis zum Herbst ansteigen und Heizöl dann günstiger wird. Ab Jahresbeginn kommt es oftmals erneut zu einem Preisanstieg. Wer also Heizöl benötigt, sollte am besten noch im Dezember Heizöl bestellen.
Opec will Ölpreis durch Förderkürzung stabil halten
Die Organisation erdölexportierender Länder beschloss letzte Woche gemeinsam mit Russland und anderen Partnern, weiterhin täglich zwei Prozent weniger Öl zu fördern als vom Weltmarkt benötigt wird. So sollen die Ölpreise längerfristig stabilisiert werden. Dieser Schritt der Opec war jedoch schon länger erwartet worden und führte deshalb nicht zu einem Anstieg des Ölpreises – vielmehr hatte sich die Verlängerung des Abkommens schon in den letzten Wochen in den Preisen wiedergespiegelt und war mit für das Jahreshoch im November verantwortlich.Ölpreis und Heizölpreise sinken seit dem Wochenende
Am Freitag entspannte sich der Ölpreis nach Bekanntwerden der Abkommenverlängerung. Hierfür spielte eine Rolle, dass schon für Juni die nächste offizielle Überprüfung der Förderkürzung geplant ist. Zudem ist auch ein Ausstieg aus der Vereinbarung möglich. Ein zu schneller Anstieg des Ölpreises würde nur der US-Frackingindustrie in die Hände spielen, so die Energieexperten des Portals esyoil.com.Dass sich ebendiese Fracking-Industrie im Aufwind befindet, sorgt ebenfalls dafür, dass die internationalen Ölpreise und somit auch die Heizölpreise in Deutschland sinken. Auch der starke Euro hat Einfluss auf diese Preisentwicklung.
Heizöl im Winter oft günstiger
Betrachtet man die Entwicklung der Heizölpreise über die letzten Jahre, so lässt sich erkennen, dass es durchaus nicht ungewöhnlich ist, dass die Preise bis zum Herbst ansteigen und Heizöl dann günstiger wird. Ab Jahresbeginn kommt es oftmals erneut zu einem Preisanstieg. Wer also Heizöl benötigt, sollte am besten noch im Dezember Heizöl bestellen.
Weitere Nachrichten über Energie

17.02.2021 | Strom
Schnellerer Ausbau des deutschen Stromnetzes
Nun hat auch der Bundesrat dem Gesetz zur Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren für den Ausbau von Stromleitungen auf der Höchstspannungsebene zugestimmt.

24.11.2020 | Strompreise
Warum die Strompreise nicht sinken
Die EEG-Umlage wird gedeckelt und Verbraucherschützer sind über Preissteigerungen bei Strom verärgert. Doch warum sinkt der Strompreis nicht?

12.11.2020 | Bundesnetzagentur
Kritik an zu hohen Grundversorgungstarifen für Strom und Gas
Die hohen Grundversorgungstarife für Strom und Gas stehen bei der Bundesnetzagentur in der Kritik. Die Behörde und die Verbraucherschützer empfehlen einen Anbieterwechsel, um die Energiekosten zu senken.

06.10.2020 | Digitalisierung
Energieversorger sind mit Digitalisierung unzufrieden
Weniger als 20 Prozent der Energieversorger sind einer Studie nach mit der Digitalisierung in ihrem Unternehmen zufrieden. Und das, obwohl die digitale Transformation doch der Treiber für Wachstum und die Erschließung neuer Geschäftsfelder in der Energiewirtschaft ist.

05.08.2020 | Vergleichsportale
Stiftung Warentest rät zum regelmäßigen Stromanbieterwechsel
Um die Energiekosten dauerhaft zu senken, rät die Stiftung Warentest zu einem regelmäßigen Wechsel des Gas- und Stromanbieters über Vergleichsportale und Wechseldienste. Nur so werden Energiekosten dauerhaft reduziert.