089 - 24 24 11 66 Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Expertenberatung
089 - 24 24 11 66
Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
strom@check24.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

64 Gasanbieter wollen Preise um bis zu 19 Prozent erhöhen

|

Zum 1. September und 1. Oktober haben 64 Gas- und elf Stromversorger Preiserhöhungen angekündigt. Die Grundversorgungstarife steigen im Bereich Gas um bis zu 19,2 Prozent, im Bereich Strom um bis zu 11,1 Prozent.

Im Herbst werden die Preise für Strom und Gas bei etlichen Energieversorgern erneut steigen.
Im Herbst werden die Preise für Strom und Gas bei etlichen Energieversorgern erneut steigen.
Dies ergab eine Untersuchung von CHECK24.de. Das Vergleichsportal hat deutschlandweit die Energiepreisveränderungen der Grundversorger analysiert.

Eine Gaspreissteigerung von über 19 Prozent bedeutet für einen durchschnittlichen Vier-Personen-Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 20.000 kWh eine jährliche Mehrbelastung von 238 Euro. Im Durchschnitt betragen die Preiserhöhungen im Bereich Gas 8,7 Prozent, im Bereich Strom 6,1 Prozent.

Eine Analyse der Strompreisentwicklung im Zeitraum Januar 2000 bis August 2010 zeigt eine Preissteigerung von insgesamt 56 Prozent. Ein durchschnittlicher Vier-Personen-Haushalt, der im Januar 2000 für 5.000 kWh Strom 722,06 Euro zu zahlen hatten, wird im August 2010 für die gleiche Strommenge mit 1.123,75 Euro zur Kasse gebeten.

Eine Entlastung der Kunden durch Preissenkungen im September und Oktober planen nur ein Strom- und 37 Gasanbieter.