Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Umweltschutz FlixTrain-Partner LEO Express fährt zukünftig nur noch mit Ökostrom
| jro
Um Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln noch umweltfreundlicher zu gestalten und Passagiere auf nachhaltige Weise zu befördern, hat sich der FlixTrain-Partner LEO Express dazu entschieden, ab sofort Ökostrom zu nutzen.

Von nun an fährt LEO Express, zwischen Berlin und Stuttgart mit einem Ökostrom-Antrieb.
Dass kleine Schritte Großes bewirken können, weiß NATURSTROM-Vorstand Oliver Hummel. Daher unterstützt er das Projekt für eine umweltschonende Mobilität mit ganzer Kraft. Da der Schienenverkehr sehr stromintensiv ist, liegt im Gleisbett ein hohes Potenzial, um CO2 einzusparen. Von nun an fährt LEO Express, ein Partner von FlixTrain, zwischen Berlin und Stuttgart daher mit einem Ökostrom-Antrieb und setzt somit ein Statement mit Vorbildfunktion für alle anderen Unternehmen im öffentlichen Nahverkehr. Um Klimaschutz auch im Verkehrssektor groß zu schreiben, ist es eines der primären Ziele von NATURSTROM, die Energiewende auf die Mobilität zu übertragen.
Was sich nun auf der Schiene verändert
Der Zug zwischen Berlin und Stuttgart fährt mit einer Maximalgeschwindigkeit von 200 km/h, was nicht nur Energie, sondern auch Kosten spart. Die Zusammenarbeit mit NATURSTROM, dem führenden Anbieter für Naturstrom und Biogas, bietet jedoch mehr als nur eine Geschwindigkeitsbegrenzung: Für jede Kilowattstunde Ökostrom, die das 2013 mit dem Europäischen Solarpreis ausgezeichnete Unternehmen NATURSTROM für LEO Express im Bahnnetz verwendet, investiert es in neue Ökostrom-Anlagen, sodass die Weichen für eine umfassende CO2-Reduzierung gestellt sind.Weitere Nachrichten über Energie

12.12.2024 | Energieanbieterwechsel
Frist für 24-Stunden-Energieanbieterwechsel verlängert bis Juni 2025
Die Umsetzung des 24-Stunden-Energieanbieterwechsels wird auf Juni 2025 verschoben - eine Entscheidung, die den beteiligten Unternehmen mehr Zeit zur technischen Anpassung gibt.

27.11.2024 | Energiepreise
Über 700 Preisänderungen bei Strom und Gas seit August 2024
Seit dem 1. August 2024 gab es mehr als 700 Preisänderungen in der Grundversorgung für Strom und Gas.

02.08.2024 | Heizölpreise
Heizölpreise aktuell stabil
Die Heizölpreise sind in den letzten Monaten stabil geblieben, mit einer leichten Tendenz nach oben. Im Juli 2024 betrug der durchschnittliche Preis für 3.000 Liter Heizöl 2.930 Euro.

05.06.2024 | Heizölpreis
Aktueller Heizölpreis in Deutschland ist gesunken
Der aktuelle Heizölpreis in Deutschland zeigt eine leichte Abnahme im Vergleich zum Vormonat. Eine moderate Entlastung für Verbraucher ist spürbar.

08.05.2024 | Energiepreis
Thüringer Haushalte: Höchste Energiekostenbelastung in Deutschland
Eine neue Studie zeigt, dass Thüringer Haushalte im bundesweiten Vergleich am stärksten von Energiekosten belastet werden. Im Gegensatz dazu geben Hamburger Haushalte deutlich weniger ihres Einkommens für Energie aus.