089 - 24 24 11 66 Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Expertenberatung
089 - 24 24 11 66
Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
strom@check24.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Energiesparratgeber auf CHECK24.de helfen dem Klima

|

Die Energiesparratgeber der gemeinnützigen co2online GmbH auf CHECK24 haben dazu beigetragen,  den CO2-Ausstoß zu senken: Verbraucher konnten insgesamt etwa 2.879 Tonnen des schädlichen Klimagases einsparen, indem sie die empfohlenen Maßnahmen umsetzen. Das geht aus von co2online in Auftrag gegebenen Evaluationen und statistischen Hochrechnungen hervor. Die Menge des eingesparten Kohlendioxids entspricht in etwa der Emission von rund 8.000 Flügen auf der Strecke von Düsseldorf nach Mallorca.

Heizungsregler-Knauf auf Euro-Geldscheinen.
Mit Energiesparratgebern können Verbraucher Geld sparen und gleichzeitig das Klima schonen.
Verbraucher können die interaktiven und kostenlosen Energiesparratgeber seit 2011 auf CHECK24 nutzen – bislang wurden bereits mehr als 13.300 Online-Beratungen durchgeführt. Aufgrund der erfolgreichen Zusammenarbeit wurde CHECK24 von der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft in der Kategorie MEDIAction zum Portalpartner des Jahres 2012 gekürt.

Insgesamt stehen 15 Ratgeber zur Verfügung. Mit ihrer Hilfe lässt sich der persönliche Energieverbrauch analysieren. Verbraucher können sich informieren, wo und wie sie Energie einsparen können. So zeigt etwa der Standby-Check, wie viel Energie allein durch den Standby-Betrieb von Elektrogeräten im Haushaltverbraucht wird. Ähnlich funktionieren auch die restlichen Ratgeber, wie der Heiz-Check oder der Thermostat-Check. Die Ergebnisse erhalten die Nutzer auf Wunsch anschließend als persönliche Energiebilanz per E-Mail.

Neben CHECK24 wurden auch der Deutsche Mieterbund sowie die Energieberatung der Verbraucherzentralen als Portalpartner des Jahres 2012 ausgezeichnet. Gemeinsam haben diese Portale im vergangenen Jahr dazu beigetragen, dass insgesamt 17.000 Verbraucher beraten und 9.979 Tonnen CO2 vermieden werden konnten. Die co2online-Ratgeber werden im Rahmen der Kampagne „Klima sucht Schutz“ vom Bundesumweltministerium gefördert.