089 - 24 24 11 66 Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Expertenberatung
089 - 24 24 11 66
Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
strom@check24.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Energiemarkt Nach nur zwölf Monaten: Telekom stoppt vorläufig Stromvertrieb

|

Vor einem Jahr versuchte sich die Deutsche Telekom auf dem Energiemarkt. Nun erklärt das Unternehmen die Testphase mit einer zwölfmonatigen Preisgarantie als beendet und zieht sich vorerst vom Markt zurück.

Ein Strommast von unten fotografiert vor blauem Himmel
Grund für den Einstieg in den Energiemarkt war eine Erweiterung des Angebots.
Der Einstieg in den Energiemarkt erfolgte, um Telekom-Kunden eine Erweiterung des Angebots mit sinnvoller Alternative zu Smart-Home-Lösungen anzubieten. Innerhalb der einjährigen Testphase arbeitete das Unternehmen nicht gewinnorientiert. Erst später, so eine Unternehmenssprecherin, sollte sich ein Geschäftsfeld entwickeln, mit dem Gewinne generiert werden könnten. Um die Telekom-Kunden mit Energie versorgen zu können, ging das Unternehmen eine Kooperation mit der BMW- und Viessmann-Tochter Digital Energy Solutions als Energielieferant ein. Die bisher 25 Millionen Vertragskunden sollten für das neue Geschäftsmodell mit einer zwölfmonatigen Preisgarantie überzeugt werden. Zudem setzte die Telekom auf das stets entgegengebracht Vertrauen sowie eine hohe technische Kompetenz. 

Die Zukunft des von der Telekom angebotenen Stroms

Nach dem Abschluss der Testphase erklärt die Deutsche Telekom nun, dass keine neuen Kunden mehr für den Stromvertrieb aufgenommen werden. In den folgenden Monaten werden alle Optionen dahingehend geprüft, inwiefern sich der Energiemarkt der Zukunft für das Unternehmen rentabel gestalten lässt. Das Geschäftsmodell soll allerdings mit einer von der Geschäftsleitung überarbeiteten Preisstruktur fortgeführt werden, sodass in absehbarer Zeit auch Neukunden wieder auf den Strom der Telekom zurückgreifen können.