Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Klimaschutz Earth Day 2016 ─ mein Essen verändert die Welt
| sho
Heute wird zum 46. Mal der Earth Day gefeiert. Wie jedes Jahr am 22. April rufen Organisationen und Umweltaktivisten weltweit mit Veranstaltungen und Projekten zum Klimaschutz auf. In Deutschland lautet das diesjährige Motto: „Mein Essen verändert die Welt! Bewusst genießen, bio, regional, fair.“

Bewusst essen und das Klima schützen. (Quelle: www.earthday.de)
Denn nachhaltiges Essverhalten gehört genauso zu einem klimabewussten Leben wie Energiesparen. Vielen ist nicht bewusst, dass die eigene Ernährung einen großen Einfluss auf Umwelt und Klima hat. Dabei ist es ganz einfach, nachhaltiger zu essen.
Nachhaltig genießen
Wer sich klimabewusst ernähren möchte, muss auf nichts grundsätzlich verzichten. Tierische Nahrungsmittel müssen nicht aus dem Speiseplan verschwinden, sollten aber reduziert werden. Denn durch Viehhaltung werden rund 18 Prozent aller CO2-Emmissionen verursacht. Beim Einkaufen sollten Sie lieber zu Bioprodukten greifen. Biologische Landwirtschaft verbraucht weniger Energie und die Bauern verwenden keine chemischen Düngemittel. Damit schützen sie auch Gewässer vor Verunreinigungen.Regional und saisonal
Achten Sie darauf, wo der Apfel oder die Zucchini herkommen, die in Ihren Einkaufskorb wandern. Auch wenn es sich um Bio-Obst handelt, ist es wenig sinnvoll, wenn es vorher um den halben Erdball geflogen ist. Am besten einfach zum nächsten Bauernmarkt gehen. Durch die kurzen Transportwege wird deutlich weniger Kohlendioxid verbraucht. Zudem unterstützen Sie die Landwirte in Ihrer Region. Kaufen Sie lieber saisonales Obst und Gemüse. Wer im Winter Erdbeeren kauft, trägt zur Energieverschwendung bei, die beim Beheizen der Gewächshäuser entsteht. Außerdem schmecken Erdbeeren im Mai frisch vom Feld um einiges besser als die wässrigen Beeren aus den Treibhäusern.Weltweite Aktionen
Am Earth Day dreht sich dieses Jahr nicht alles um bewusstes Genießen, jedes Land setzt den Schwerpunkt woanders. In den USA lautet das Motto zum Beispiel „Trees for the Earth“. Dabei haben sich die Organisatoren zum Ziel gesetzt, weltweit 7,8 Milliarden Bäume zu pflanzen. Der Technologiekonzern Apple hat seine ganz eigene Methode, sich am Tag der Erde zu beteiligen. Seit 14. April können sich User in einer zehntägigen Aktion beliebte Apps, wie etwa das Spiel Angry Birds herunterladen und damit den WWF unterstützen. Die Einnahmen aus den App-Käufen gehen laut Apple komplett an die Naturschutzstiftung.Jeden Tag klimabewusst handeln
Der Earth Day sollte natürlich nicht der einzige Tag im Jahr sein, an dem wir klimabewusst handeln. Wer auf ein paar Kleinigkeiten achtet, kann im Alltag jede Menge CO2 einsparen. Öfter das Fahrrad zu nutzen, statt mit dem Auto zu fahren, die Plastiktüte gegen einen Jutebeutel eintauschen oder einen Apfel statt einer Ananas zu kaufen sind nur ein paar der Möglichkeiten, seine persönliche Ökobilanz zu verbessern.Weitere Nachrichten über Energie

12.12.2024 | Energieanbieterwechsel
Frist für 24-Stunden-Energieanbieterwechsel verlängert bis Juni 2025
Die Umsetzung des 24-Stunden-Energieanbieterwechsels wird auf Juni 2025 verschoben - eine Entscheidung, die den beteiligten Unternehmen mehr Zeit zur technischen Anpassung gibt.

27.11.2024 | Energiepreise
Über 700 Preisänderungen bei Strom und Gas seit August 2024
Seit dem 1. August 2024 gab es mehr als 700 Preisänderungen in der Grundversorgung für Strom und Gas.

02.08.2024 | Heizölpreise
Heizölpreise aktuell stabil
Die Heizölpreise sind in den letzten Monaten stabil geblieben, mit einer leichten Tendenz nach oben. Im Juli 2024 betrug der durchschnittliche Preis für 3.000 Liter Heizöl 2.930 Euro.

05.06.2024 | Heizölpreis
Aktueller Heizölpreis in Deutschland ist gesunken
Der aktuelle Heizölpreis in Deutschland zeigt eine leichte Abnahme im Vergleich zum Vormonat. Eine moderate Entlastung für Verbraucher ist spürbar.

08.05.2024 | Energiepreis
Thüringer Haushalte: Höchste Energiekostenbelastung in Deutschland
Eine neue Studie zeigt, dass Thüringer Haushalte im bundesweiten Vergleich am stärksten von Energiekosten belastet werden. Im Gegensatz dazu geben Hamburger Haushalte deutlich weniger ihres Einkommens für Energie aus.