Ihre persönliche Versicherungsberatung
Montag - Sonntag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
rsv@check24.de
München, 19.1.2011 | 12:15 | sge
Auch, wenn sich immer mehr Menschen für den Fall eines Rechtsstreits mit einer entsprechenden Rechtsschutzversicherung absichern, gehen die wenigsten gern vor Gericht. Die Mediation wird aus diesem Grund immer öfter zum Mittel der Wahl.
Streitfälle, die sich nicht so ohne Weiteres beilegen lassen, kann es in vielen Lebensbereichen geben. Viele Menschen entschließen sich daher für den Abschluss einer Rechtschutzversicherung, um im Streitfall ihre Ansprüche finanziell abgesichert und mit der Hilfe eines Anwalts notfalls auch vor Gericht durchsetzen zu können. Dennoch ist vielen Versicherungskunden sehr unwohl bei dem Gedanken, eventuell vor Gericht gehen zu müssen.
Viele Assekuranzen bieten aus diesem Grund im Rahmen der Rechtschutzversicherung nun auch die Möglichkeit der Mediation an. Hierbei wird versucht, den Streit zwischen den beteiligten Parteien möglichst gütlich zu schlichten und eine Einigung herbeizuführen. Mediatoren sind daher zunehmend gefragter. Die Methode hat viel Vorteile: Während sich ein Gerichtsverfahren zeitlich unabsehbar in die Länge ziehen kann, erzielt die Mediation oft binnen zwei Wochen eine Lösung.
Zudem ist der gefundene Lösungsweg oft sehr viel tragfähiger als ein erstrittenes Gerichtsurteil, weil der erfolgreichen Mediation immer ein Konsens beider Parteien zugrunde liegt. Die Methode empfiehlt sich so vor allem bei Streitigkeiten mit Verwandten, Bekannten oder auch Arbeitskollegen, weil sie alle beteiligten Parteien an einen Tisch und miteinander ins Gespräch bringt. Darüber hinaus ist die Mediation wesentlich kostengünstiger durchzuführen als ein Gerichtsverfahren.
Update: 2015 übernehmen mittlerweile 90 Prozent der Rechtsschutzversicherer die Kosten für Mediation: Zur Meldung.
Die Zahl an Spam-Mails erreicht 2024 ein neues Hoch. Für Empfänger steigt damit das Risiko, finanziellen Schaden zu nehmen, weil Spam zunehmend schwerer zu erkennen ist. Hier erfahren Sie, welche Arten von Spam-Mails es gibt und wie Sie sich am besten davor schützen können.
Das neue Cannabiskonsumgesetz in Deutschland revolutioniert den Umgang mit Cannabis, bringt jedoch komplexe rechtliche Herausforderungen mit sich. Erfahren Sie mehr über die Vorteile einer Rechtsschutzversicherung.
Erste Schätzungen des Statistischen Bundesamtes deuten auf einen leichten Anstieg der Unfälle in Deutschland im Jahr 2023 hin. Eine Rechtsschutzversicherung ist demnach weiterhin sinnvoll für Verkehrsteilnehmer.