Ihre persönliche Versicherungsberatung
089 - 24 24 12 44
Montag - Sonntag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
rsv@check24.de
München, 19.7.2023 | 15:13 | dmi
Verspätete und annullierte Flüge sind bei Flugreisen keine Seltenheit. Flugreisende sollten daher wissen, zu welchem Zeitpunkt ihre Fluggastrechte greifen und wie sie diese durchsetzen können.
Ein Rechtsstreit mit einer Fluggesellschaft kann für Reisende schnell nervenaufreibend und teuer werden. Über CHECK24 können Sie einfach Ihre Fluginformationen eingeben und schnell herausfinden, ob Sie einen Entschädigungsanspruch haben und wie hoch dieser ist. Den Anspruch müssen Sie dabei nicht selbstständig bei der Fluggesellschaft durchsetzen, sondern können dies einem der Fluggastrechteanbieter überlassen. Hierfür zahlen Sie nur im Erfolgsfall, d.h. bei einer Auszahlung der Entschädigung seitens der Fluggesellschaft, eine geringe Gebühr an den Anbieter.
Der GDV hat eine aktuelle Umfrage zu rechtlichen Streitigkeiten durchgeführt. Befragte wünschen sich demnach unter anderem eine schnelle Umsetzung des eigenen Rechts.
Im Zuge des digitalen Wandels gewinnt die Thematik der Cybersicherheit einen immer höher werdenden Stellenwert. Erfahren Sie, wie Sie sich vor Cyberkriminalität schützen können.
Die Indexmiete kann in Mietverträgen als Mittel der Mietpreisgestaltung eingesetzt werden. Was ist eine Indexmiete und welche Vor- beziehungsweise Nachteile entstehen für Mieter dadurch?