Ihre persönliche Versicherungsberatung
089 - 24 24 12 44
Montag - Sonntag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
rsv@check24.de
München, 14.1.2020 | 11:27 | awo
Wer einen neuen Job startet, befindet sich zu Beginn meist noch in der Probezeit. In dieser Zeit gelten besondere Regelungen. Oft herrscht Unklarheit darüber, wie die Rechtslage in der Probezeit eigentlich aussieht.
Die Probezeit ist gesetzlich nicht vorgeschrieben und demnach auch kein Muss. Dennoch setzen viele Arbeitgeber auf diese Zeit, um herauszufinden, ob der neue Arbeitnehmer qualifiziert ist und ins Unternehmen passt.
Die Probezeit bedeutet jedoch nicht, dass der Arbeitnehmer keine Rechte hat. Wenn es um die Probezeit geht, herrschen immer noch einige Irrtümer. Vor allem wenn es um den Urlaubsanspruch, die Dauer der Probezeit und die Kündigungsfrist geht, kennen viele Arbeitnehmer die Rechtslage nicht.
Im Zuge des digitalen Wandels gewinnt die Thematik der Cybersicherheit einen immer höher werdenden Stellenwert. Erfahren Sie, wie Sie sich vor Cyberkriminalität schützen können.
Die Indexmiete kann in Mietverträgen als Mittel der Mietpreisgestaltung eingesetzt werden. Was ist eine Indexmiete und welche Vor- beziehungsweise Nachteile entstehen für Mieter dadurch?
Eine schnelle, günstige Rechtsberatung ohne Rechtsschutzversicherung war in der Vergangenheit oft Fehlanzeige. Der neue Rechtshilfe-Vergleich von CHECK24 bietet schnelle Hilfe zu kleinem Preis und ohne Wartezeit.