Montag - Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
pflege@check24.de
München, 18.5.2018 | 15:29 | are
Der GKV-Spitzenverband rechnet bis Ende 2018 mit knapp 3,5 Millionen Menschen, die Leistungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung beziehen. Ursprünglich wurde mit weniger Leistungsempfängern und geringeren Ausgaben gerechnet.
Laut der Barmer könnte es 26.000 mehr Pflegekräfte geben, wenn die Arbeitsbedingungen besser wären. Beschäftigte in der Pflege leiden häufig unter ihrem Job.
Jens Spahn will 2021 die Pflegeversicherung erneut reformieren: Unter anderem sollen Kinderlose mehr zahlen und der Eigenanteil gedeckelt werden.
Das Bündnis für Gute Pflege fordert eine grundlegende Reform der gesetzlichen Pflegeversicherung: Diese müsse solidarisch finanziert werden.